Kategorie: Ausbildung in buchhaltung und rechnungswesen
Öffentliches Reden: 7 Tipps von einem Profi
Manche Menschen haben große Schwierigkeiten, sich einer Menschenmenge zu stellen, und die ersten Symptome ihrer Schwierigkeiten äußern sich unter anderem in zitternden Beinen, einem rasenden Herzschlag, schwitzigen Händen, einer zittrigen Stimme – alles Anzeichen von Unbehagen. Dabei ist […]
Wie man seine Jobsuche richtig startet?
Nach einer Artikelserie über Gehälter in Finanz- und Buchhaltungsberufen in der Schweiz starten wir nun eine neue Artikelserie, diesmal zum Thema Jobsuche. Eine richtige Jobsuche von Anfang an erhöht Ihre Chancen, den gewünschten Job schneller und zu besseren […]
Was tun nach einem Vorstellungsgespräch? Unsere Tipps
Am Ende eines Vorstellungsgesprächs darf sich der Kandidat nicht zurücklehnen und denken, dass der Prozess abgeschlossen ist und er nur noch auf eine Antwort warten muss. Im Gegenteil, er muss konzentriert bleiben und seine Motivation während des gesamten […]
Tipps für eine erfolgreiche Probezeit
Einige Tipps für eine erfolgreiche Probezeit Für einen neuen Mitarbeiter ist die Probezeit eine sehr heikle Übergangsphase, in der er sich an sein berufliches Umfeld anpassen, sich in das Team integrieren, die Funktionsweise der Organisation assimilieren muss usw. […]
Stellen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber ein!
Um einen Job zu finden, muss man seinen Arbeitgeber rekrutieren! Karriereentwicklung oder ein Jobwechsel ist nicht immer einfach. Karriereberater verraten die Geheimnisse, wie man Fehler vermeidet, um Vorstellungsgespräche besser zu meistern. Ihre Karriere verwalten Karrieremanagement taucht oft in […]
Wie schreibt man ein Anschreiben?
Wir setzen unsere Artikelserie zur Jobsuche mit dem Thema Anschreiben fort. Hier finden Sie die wichtigsten Best Practices, zu vermeidende Fallstricke und ein Anwendungsbeispiel. Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie tätig sind oder welcher Sektor Sie interessiert, sei […]
Welche Einstellung sollte man haben, um seine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen?
Ob es sich um persönliche Aktivitäten handelt, wie die Verbesserung der Leistung in einer Sportart, Abnehmen, Muskelmasse aufbauen, ein Instrument spielen oder singen lernen, ein Event für Familie oder Freunde organisieren, Kochen lernen oder in einem Amateurtheaterstück mitspielen, […]
Was braucht man außer guten Fähigkeiten, um befördert zu werden?
A priori sollten nur Qualifikationen und Fähigkeiten für den Zugang und die Entwicklung in einer Position berücksichtigt werden. Dies ist jedoch eindeutig nicht immer der Fall. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Ideal, das keinerlei Bezug zur […]
Meistern Sie Ihr Vorstellungsgespräch
Une part de nervosité ou d’anxiété est tout à fait normale, elle fait partie de l’équation de l’entretien d’embauche. Le contexte compétitif peut vous encourager à donner le meilleur de vous-même et à dépasser vos limites. Cependant, une trop grande nervosité […]
Wie findet man Online-Stellenangebote?
Stellenangebote im Internet suchen Die Digitalisierung hat den Arbeitsmarkt in den letzten Jahren revolutioniert. Es ist undenkbar geworden, sich zu bewerben oder seine Bewerbung einzureichen, ohne das Internet zu nutzen. Das Web bietet Zugang zu einer beträchtlichen Anzahl […]
Wie man sein Netzwerk nutzt, um einen Job zu finden?
Wir setzen unsere Artikelserie zur Jobsuche fort, mit einem Fokus auf das Thema Netzwerk und dessen Aufbau, Nutzung und Entwicklung. Wir hielten es für unsere Leserinnen und Leser sowie Lernenden für unerlässlich, dieses Mittel zur Arbeitssuche zu berücksichtigen. […]
Wie man durch Online-Sichtbarkeit einen Job findet
Dieser zweite Artikel soll digitale Tools nutzen, um bei der Jobsuche einen indirekten Ansatz zu verfolgen. Zusätzlich zu den Ratschlägen aus unserem ersten Artikel über „Wie man seine Jobsuche richtig beginnt“ finden Sie hier einen direkten und indirekten […]
Wie man mit Storytelling ein Vorstellungsgespräch meistert
Um ein Vorstellungsgespräch erfolgreich zu meistern, gibt es nichts Besseres als Storytelling. Storytelling, die Kunst, eine gute Geschichte zu erzählen, erhöht die Chancen, ein Vorstellungsgespräch erfolgreich zu bestehen. Storytelling ist eine Technik, die in verschiedenen Bereichen anwendbar […]
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Bereiten Sie Ihre Vorstellungsgespräche vor, um Ihre Chancen auf die Stelle zu maximieren Sobald die Bewerbungsunterlagen akzeptiert wurden und die Bestätigung des Personalvermittlers vorliegt, ist es an der Zeit, sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, um einen guten Eindruck […]
Wie bereitet man seine Bewerbungsunterlagen richtig vor?
Normalerweise bestehen die Bewerbungsunterlagen für eine zu besetzende Stelle aus dem Lebenslauf und dem Motivationsschreiben. Doch immer mehr Bewerber fügen „weitere Dokumente hinzu, um ihre Bewerbung zu untermauern und den Personalverantwortlichen davon zu überzeugen, sie für ein Vorstellungsgespräch […]