BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
    • Diplom als Buchhaltungsassistent/in
    • Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    • Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    • Vorbereitungsprogramm für die Prüfungen des eidg. Fachausweises als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
    • Repetentenkurse zur Vorbereitung auf den eidg. Fachausweis als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
Formation comptabilité > Le guide complet de la comptabilité >
Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

Dans cet article, découvrez :

Laissez nous savoir ce que vous souhaitez

Restons toujours en contact
Formation comptabilité > Le guide complet de la comptabilité >
Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

Dans cet article, découvrez :
Nouveau call-to-action

Das helvetische Ausbildungssystem ist ein Modell, das wegen seiner Flexibilität und der Tatsache, dass es die Kompetenzen auf den genauen Bedarf der Unternehmen abstimmt, als vorbildlich gilt.

Dieses System hat dazu beigetragen, die Jugendarbeitslosigkeit, die mit nur 3,1 % ohnehin die niedrigste in Europa war, im Jahr 2021, kurz nach der Covid-Krise mit ihren Lockdowns auf weniger als 3 % zu senken.

Darüber hinaus kann die Schweizer Wirtschaft im Vergleich zum internationalen Arbeitsmarkt auf hochqualifizierte Arbeitskräfte zurückgreifen. Die Rolle dieser Strukturen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere durch ihren Beitrag und ihre Beteiligung an einem langfristigen Lernprozess, der solche Investitionen profitabel macht.

Welche Art von Ausbildung ist erforderlich, um bei einem Treuhänder einzusteigen, und welche Qualifikationen sind erforderlich?

Eine duale Ausbildung

Die Schweiz hat seit vielen Jahren die duale Ausbildung und insbesondere das duale System eingeführt, das auch in Nachbarländern wie Deutschland und Österreich praktiziert wird. Zahlreiche Studien belegen, dass junge Schweizer Berufseinsteiger weltweit als die besten gelten.

Das eingeführte System basiert auf einer Kombination aus international anerkannter akademischer Ausbildung und praktischer Berufsausbildung.

Dadurch haben junge Menschen Zugang zu mehr Arbeitsplätzen und können eine erfolgreiche Karriere machen, ohne sich um ihre schulischen Leistungen sorgen zu müssen.

Der junge Berufsanfänger tritt in ein Unternehmen ein, wo er einen Beruf ausübt und ein Gehalt bezieht, während er ein- oder zweimal pro Woche am Schulunterricht teilnimmt. Ein solches System bietet ein breites Spektrum an Chancen, sich zu entwickeln und den Weg zu wechseln.

Dies wurde in der Werbekampagne für die helvetische Berufsbildung mit dem Titel «Profis gehen voran» hervorgehoben, in der die Stärken des Systems unterstrichen wurden.

Spezialisierung auf Finanz- und Rechnungswesen

Um den eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen zu erlangen, müssen Sie vorgängig über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, eine Maturität oder einen anderen gleichwertigen Abschluss verfügen.

Darüber hinaus müssen Sie eine dreijährige Berufserfahrung in diesem Fachgebiet nachweisen. Der Erwerb dieses Fachausweises entspricht einer Qualifikation mit dem Erwerb von theoretischem Wissen im Rechtsbereich und in diesem Fachgebiet, das sich durch seine Komplexität auszeichnet und sich ständig verändert.

Ein Spezialist im Bereich Finanzen und Buchhaltung ist in der Lage, Buchführungs- und Finanzberichte zu erstellen und Buchungen in Übereinstimmung mit den geltenden Buchhaltungsvorschriften vorzunehmen.

Außerdem werden die Ergebnisse des Unternehmens herausgearbeitet und seine Leistung bewertet.

Ein Spezialist für Finanzen und Rechnungswesen belegt die verschiedenen Kapitalbewegungen einer Struktur und fungiert als Berater für das Management. In diesem Beruf geht es um Berechnungen und Zahlungen, aber auch um die verschiedenen Vorgänge im Bereich Buchhaltung und Finanzen sowie um Information und Berichterstattung.

Die Angestellten eines Treuhänders werden aufgefordert, Fachausweise zu erwerben, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Der Leiter der Lohnbuchhaltung ist Inhaber des eidgenössischen Fachausweises im Finanz- und Rechnungswesen und kann sich auf einen eidgenössischen Fachausweis im Personalwesen vorbereiten.

Der Buchhaltungsassistent wiederum, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, kann sich bereits auf den eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen vorbereiten.

Kompetenz in Finanzen und Controlling

Die Arbeit in einem Treuhandunternehmen bietet mehr Karrierechancen, wobei das Fachwissen in den Bereichen Finanzen und Controlling an erster Stelle steht. An der Spitze von Synergix stehen Finanz- und Controllingfachleute, die auch den größten Teil der Mitarbeiter der Kanzlei ausmachen.

Um für die Prüfung in Frage zu kommen, muss man neben fünf Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich einen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen, als Treuhänder oder einen anderen gleichwertigen Abschluss besitzen.

Ansonsten ist ein eidgenössisches Diplom mit dreijähriger Berufserfahrung erforderlich oder ein Bachelor von einer FH oder einer Universität, ergänzt durch zwei Jahre Berufserfahrung.

Was diese Experten auszeichnet, ist ihre Denkweise, die auf Vorsorge, Strategie und bereichsübergreifendes Management ausgerichtet ist. Sie verfügen aus diesem Gebiet, aber auch in allen verwandten Tätigkeitsbereichen und auf internationaler Ebene, über Kenntnisse und Fähigkeiten auf hohem Niveau.

Ihr Wissen und ihre Berufspraxis geben ihnen die Möglichkeit, innovative Lösungen und Ansätze zu entwickeln. Dies ist auf die erworbenen Kenntnisse und die Forschung in einem komplexen Fachgebiet zurückzuführen.

Sie beherrschen die Mechanismen der Unternehmensfinanzierung sicher und sind in der Lage, unterschiedliche Fragen und Probleme zu analysieren und zu beurteilen. Ebenso über die Fähigkeit, Prognosen und Empfehlungen zu erstellen und Expertengruppen zu leiten.

Die Elite der Diplome

Zwei Abschlüsse gehören seit 2017 zur Elite der Diplome in der höheren Berufsbildung. Es handelt sich insbesondere um den eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen, der Stufe 6 erreicht, und um den Titel des Experten in Finanz- und Controlling, der die Stufe 8 erreicht.

Dies ist die höchste Stufe der Klassifizierung, die der Nationale Qualifikationsrahmen für die Berufsbildung zulässt. Dies verleiht diesen beiden Diplomen mehr Glaubwürdigkeit, Anerkennung und Wert, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt.

Die Mitarbeiter eines Treuhandunternehmens müssen verschiedene Aspekte des Finanz- und Rechnungswesens beherrschen, z. B. Planung, Budgetierung, Controlling, Wirtschaft, Steuern und Unternehmensfinanzierung.

Sie müssen über die notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen verfügen, indem sie sowohl über Berufspraxis als auch über die nötigen Abschlüsse verfügen.

Nouveau call-to-action
Christophe Rieder
Christophe Rieder
Titulaire du Master of Science HES-SO in Business Administration obtenu à HEG-Fribourg et du Diplôme fédéral d'Enseignant de la formation professionnelle, Christophe Rieder est le Fondateur et Directeur de l'institut de formation professionnelle en ligne BetterStudy. Christophe est aussi Maître d'enseignement en gestion d'entreprise à l'Ecole supérieure de commerce à l'Etat de Genève. Avant de se réorienter dans le domaine de la formation, Christophe a travaillé 4 ans dans la gestion de fortune à Genève. Pendant son temps libre, Christophe fait de la guitare et joue aux échecs, il aime aussi sortir et voyager.

Pour aller plus loin

FAQ – BetterStudys Vorbereitung auf die Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen

lire la suite

Liste der empfohlenen Bücher für die Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen

lire la suite
|

Was macht ein Leiter der Lohnbuchhaltung?

lire la suite
Voir le guide complet de la comptabilité

Testez la formation comptable qui vous intéresse gratuitement pendant 7 jours

Curieux de voir à quoi nos formations ressemblent ? Testez-les gratuitement pendant 7 jours, et prenez votre décision ensuite.

Demander mon essai gratuit
BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.