Kategorie: Ausbildung in buchhaltung und rechnungswesen
Die heutigen und zukünftigen Herausforderungen im Treuhandwesen
Die „Digitalisierung“ zwingt zu großen Veränderungen in allen Bereichen. Auch Verwaltungsaufgaben sind von dieser Revolution betroffen, insbesondere im Bereich der Buchhaltung. In diesen Verwaltungsberufen und insbesondere im Beruf des Treuhänders bieten sich gute Chancen. Dank der Digitalisierung können […]
EO und Krankentagegeld: Was ist der Unterschied?
Das Sozialsystem der Schweiz besteht aus verschiedenen öffentlichen und privaten Sozialversicherungen, insbesondere der EO und der KTG. Aber welche Unterschiede gibt es zwischen EO und KTG, wenn man bedenkt, dass beide Versicherungen die Abwesenheit eines Mitarbeiters oder einer […]
Selbstständige: Welches Buchhaltungsprogramm wählen?
Sie sind selbstständig oder planen, sich selbstständig zu machen? Die Führung der Buchhaltung Ihrer Einzelfirma sollte keine Last sein, sondern eine Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Geschäfts. Dazu ist ein gutes Buchhaltungsprogramm (Buchhaltungssoftware) der Schlüssel, um die Konten […]
Rechnungslegung von Schweizer NGOs: Wie gewinnt man Transparenz?
Die Tätigkeit von NGOs ist hauptsächlich auf humanitäre Hilfe ausgerichtet, und trotz der noblen Ziele, die sie verfolgen, sind sie wegen ihrer Arbeitsweise in die Kritik geraten. Sie waren sogar von Skandalen um sexuellen Missbrauch und Veruntreuung betroffen. […]
4 Tricks, um die Karriere anzukurbeln
Wir alle möchten unsere Karriere vorantreiben, und es gibt viele Lösungen, um im Berufsleben voranzukommen. Es gibt zahlreiche Optionen, etwa eine Neuorientierung, Weiterentwicklung der Karriere, Verlassen der Komfortzone und Annahme neuer Herausforderungen etc. Hier einige Tipps, wie man […]
Eigenschaften eines guten Buchhalters: 10 Fähigkeiten, die Sie beherrschen sollten
Außer über seine technischen Fähigkeiten muss ein Buchhalter auch über ein ethisches Know-how verfügen, mit dem er den sozialen Aspekt seines Berufes gestalten und zur Geltung bringen kann. Er muss fünf Bereiche relevanter sozialer Kompetenzen nachweisen: ethisches Verhalten, […]
Wie können Sie als Treuhänder Ihre Kundenbeziehung reicher gestalten?
Um ein Vertrauensverhältnis zwischen Ihren Kunden und Ihrem Treuhänder zu schaffen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie relevante technische Informationen in allgemein verständlicher Form vermitteln können. Dies erweist sich manchmal als eine schwierige Aufgabe, insbesondere wenn Ihre […]
Wie viel verdient ein/e Buchhaltungsgehilfe/in, ein/e Buchhalter/in, ein/e Buchhaltungsexperte/in und ein/e Geschäftsführer/in?
Dieser Artikel erhebt nicht den Anspruch, das Gehaltsniveau im Bereich der Buchhaltung erschöpfend oder vollständig darzustellen. Die Studie zu den Gehältern im Finanz- und Rechnungswesen in der Schweiz, auf die wir uns stützen, ist als repräsentativ konzipiert und […]
Sozialversicherungen: Neuerungen 2023
Sozialversicherungen: Neuerungen 2023 Es wird ein zweiwöchiger Adoptionsurlaub eingeführt, für den eine Ausgleichszahlung durch die EO erfolgt. Abschaffung des Solidaritätsprozents in der Arbeitslosenversicherung, der bis zum 31.12.2022 auf Gehälter über CHF 148.200 erhoben wurde. Erhöhung der Mindestrenten der […]
Controller: Job, Ausbildung, Gehalt…
Was sind die Aufgaben im Beruf des Controllers? Der Management-Controller nimmt Schlüsselfunktionen im Unternehmen wahr. In enger Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung erstellt er/sie Budgetprognosen, plant Investitionen und antizipiert die Ergebnisse. Seine Aufgaben sind daher entscheidend für die kurz-, […]
Buchprüfer: Tätigkeitsfeld, Ausbildung, Gehalt
Wie sieht der Beruf eines Financial Auditor aus? Financial Auditors haben die verantwortungsvolle Aufgabe, die Buchführung von Unternehmen und deren Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu prüfen. Wirtschaftsprüfer lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Sie können entweder die Buchhaltung […]
Wie hoch sind die Gehälter im Bereich Buchhaltung in der Schweiz?
Wussten Sie, dass die Gehälter in der Buchhaltung hoch sind? Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass die Berufe in der Buchhaltung viele Vorteile bieten. Dies gilt für die Höhe des Gehalts, aber auch für die Arbeitsbedingungen im Allgemeinen. Diese […]
Buchhaltungsdaten in der Cloud
Viele Jahre lang führte ich die Buchhaltung des Unternehmens meiner Frau mit einer Software, die auf meinem Computer installiert war. Ich musste darauf achten, Aktualisierungen vorzunehmen und in regelmäßigen Abständen Backups durchzuführen. Der Computer durfte nicht einige Tage […]
Leiter Rechnungswesen: Beruf, Ausbildung, Gehalt…
Was ist die Aufgabe eines Leiters Finanz- und Rechnungswesen? Der Leiter im Finanz-und Rechnungswesen oder Hauptbuchhalter ist die Kontaktperson des Unternehmens für das Rechnungswesen. Er sorgt für die Einhaltung der Rechnungslegungsstandards, erstellt die Jahresabschlüsse, überwacht die Abschlussarbeiten und […]
Gehalt eines Chefbuchhalters: wie viel verdient der Leiter der Buchhaltung?
Der Chefbuchhalter für die gesamte allgemeine Buchhaltung, Kosten- und Anlagenbuchhaltung und deren Bearbeitung verantwortlich. Entdecken Sie außerdem unseren Leitfaden für die Karriereentwicklung von Buchhaltern in der Schweiz. Er leitet die ihm unter stellten von Buchhaltern und Assistenzbuchhaltern. Er […]
Die Bedeutung der Buchhaltung für ein Unternehmen
Warum sind die Buchhaltung und das Finanzwesen im Unternehmen so wichtig? Welche Rolle spielen sie wirklich innerhalb des Unternehmens? Wie wichtig sind sie? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann sollten Sie diesen Artikel lesen! Wie Sie wissen […]
Wie hoch ist das Gehalt eines Hilfsbuchhalters/einer Hilfsbuchhalterin in der Schweiz?
Inhaltsübersicht Teil 1 – Beschreibung, Einstellungsbedingungen und Entwicklung der Karriere als Assistent/in Rechnungswesen Beschreibung der Aufgaben eines Assistenten Rechnungswesen Bedingungen für die Einstellung einer Assistentin Rechnungswesen Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Teil 2 – Die Gehaltsverteilung für einen Assistenten Rechnungswesen in […]
WIE HOCH IST DAS GEHALT EINES CONTROLLERS IN DER SCHWEIZ?
Wir setzen unsere Artikelserie fort, die sich mit den Gehältern im Finanz- und Rechnungswesen beschäftigt. Dieser Artikel bezieht sich auf den Beruf des Controllers, bei dem die Einstiegsgehälter höher sind als z. B. bei dem Beruf des Buchhaltungsassistenten, was […]
Der Beruf Buchhalter: Ausbildung, Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten …
Was macht ein Sachbearbeiter Rechnungswesen? Ein Sachbearbeiter Rechnungswesen ist in erster Linie für die Buchungsvorgänge und deren Eintragung in die Rechnungsbücher verantwortlich. Es handelt sich um einen Beruf, der viel Genauigkeit, ein besonderes Gespür für Zahlen und eine […]