Kategorie: Umfassender leitfaden buchhaltung
Soll man ein Foto in seinen Lebenslauf einfügen oder nicht?
Soll man ein Foto in seinen Lebenslauf einfügen oder nicht? In einem früheren Artikel haben wir gesehen, was im Lebenslauf am wichtigsten ist und dass der Lebenslauf das wichtigste Dokument ist. Tatsächlich ist es das Dokument, das Personalvermittler […]
5 Tipps zur Gehaltserhöhung
Unter den Fragen im Zusammenhang mit Arbeit und Karriereplanung bleibt die Vergütung eine der Hauptursachen für Unstimmigkeiten zwischen der Geschäftsleitung und ihren Mitarbeitenden. Eine Gehaltserhöhung zu beantragen ist immer ein heikles Unterfangen, und es gilt, dies auf die […]
Erfolgreiches Berufs- und Privatleben in der Schweiz: 10 Tipps
Im Alltag begegnen wir Menschen, die darauf achten, ihre Projekte zum Erfolg zu führen, und andere, die Gelegenheiten verpassen, die sich ihnen bieten. Es ist wichtig zu bedenken, dass Erfolg seinen Ursprung in der Einstellung des Einzelnen hat. […]
Wie verhandelt man eine Gehaltserhöhung?
Eine Gehaltsverhandlung mit dem Arbeitgeber anzugehen, ist ein sehr heikler Schritt. Hier sind einige Tipps, wie man sie erfolgreich führt: Abgesehen von einigen Hochbegabten, die Gehaltsverhandlungen gut führen können, haben viele Angestellte Schwierigkeiten, die Situation richtig zu handhaben. […]
Wie man ein Vorstellungsgespräch erfolgreich meistert
Den Personalverantwortlichen in den ersten Sekunden überzeugen In den ersten Sekunden eines Vorstellungsgesprächs ein gutes Bild von sich selbst zu vermitteln, ist entscheidend. Tatsächlich sind die ersten fünf Sekunden entscheidend, um sich ein Bild vom Kandidaten zu machen, […]
Was zählt am meisten in einem Lebenslauf?
Der Einfluss des Lebenslaufs auf Personalvermittler Wenn eines klar ist, dann, dass bei der Personalbeschaffung die Spezialisten für Personalwesen (HR) stärker vom Lebenslauf beeinflusst werden als von jedem anderen Element (Rasmussen, 1984). Tatsächlich beginnen sie in der Regel […]
Manager zu werden ist nicht mehr (immer) ein Traum: Was sind die Alternativen?
Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht für jeden attraktiv, Manager zu werden. Dies wurde durch eine 2017 von der Audencia Business School in Zusammenarbeit mit dem BVA-Institut durchgeführte Studie bestätigt. Tatsächlich interessieren sich nur 20 % […]
Elevator Pitch: Nur für Startups?
Das Online-Berufsbildungszentrum BetterStudy hat kürzlich Kurzschulungen zu Jobsuche-Techniken (TRE) gestartet. Dazu gehören zwei halbtägige Präsenzschulungen: ein erster halber Tag, der der Vorstellung bewährter Praktiken gewidmet ist, um den beruflichen Werdegang aufzuwerten und ihn wirkungsvoll im Lebenslauf darzustellen. Ein […]
WIE MAN LINKEDIN NUTZT, UM EINEN JOB ZU FINDEN? 15 PUNKTE ZUR ANWENDUNG
Die Jobsuche auf LinkedIn ist definitiv eine Option, die man in Betracht ziehen sollte. In unserer Artikelserie „„Wie man LinkedIn nutzt, um schneller einen Arbeitsvertrag zu bekommen““ erfahren Sie, warum es wichtig ist, LinkedIn für die Jobsuche zu […]
Der Leitfaden, um auf LinkedIn attraktiver und sichtbarer zu werden
Soziale Netzwerke haben die Geschäftswelt und den beruflichen Bereich erobert. Sie sind zu einem festen Bestandteil des Unternehmenslebens geworden. Laut einer Studie von TNS tauschen oder teilen 65 % der Nutzer sozialer Netzwerke berufliche Informationen aus. Indem sie […]
Wie die Karriere ankurbeln?
Die berufliche Entfaltung eines Mitarbeiters erfolgt durch seine Entwicklung innerhalb des Unternehmens, in dem er arbeitet. Dies bietet ihm die Gelegenheit, sich zu entfalten und seine Fähigkeiten und Kapazitäten optimal zu nutzen. Der Einzelne investiert viel Zeit und […]
5 Gründe, warum Sie keine Antwort auf Ihre Bewerbungen erhalten
Während der Jobsuche werden die Nerven stark strapaziert, und es muss zugegeben werden, dass es nicht einfach ist, die Stimmung hochzuhalten. Es ist normal, gelegentlich negative Antworten auf die vielen eingereichten Lebensläufe zu erhalten. Eine Situation, die Desillusionierung […]
Welche Fragen sind in einem Vorstellungsgespräch erlaubt und welche nicht?
Chaque candidat(e) pour un poste à pourvoir doit passer par la phase de l’entretien d’embauche. Une démarche incontournable mais très délicate durant laquelle il peut avoir l’impression de passer sur le grill. Pour s’y préparer, ci-après quelques points […]
5 gute Gründe, sich in der Buchhaltung zu spezialisieren
Aus welchen Gründen sollte man sich in der Buchhaltung spezialisieren? Welche Gründe sollten Sie dazu bewegen, sich zu spezialisieren, wenn Sie eine Anstellung im Buchhaltungsbereich in der Schweiz haben? In einem Bereich zu arbeiten, der Sie interessiert, in […]
Wie bindet man Talente an ein Unternehmen?
Das Talentmanagement ist nicht die einzige Priorität von Unternehmen, die unter anderem überlegen müssen, wie sie Talente anziehen und binden können. Das Konzept des Talents entstand in den 2000er Jahren mit dem „Aufkommen des Globalisierungsgedankens. Es handelt sich […]