BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    Diplômes et certificats en comptabilité

    Des diplômes reconnus et recherchés sur le marché du travail

    Diplôme d'Aide-comptable
    Diplôme de Comptable
    Diplôme de Spécialiste en comptabilité
    Certificat de Spécialiste TVA
    Certificat de Gestionnaire des Salaires et Assurances sociales
    Fiscalité directe avec Certificat
    Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilité

    Le moyen parfait de dynamiser votre carrière dans la comptabilité

    Formation de préparation au Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilité
    Programme de révision aux examens du Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilté
    Formation pour répétants au Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilité
    Autres formations en comptabilité
    Comptabilité analytique d'exploitation
    Formation Excel Débutant
    Formation Excel Intermédiaire
    Formation Excel Expert
    Nos ressources en finance et comptabilité

    Tout ce dont vous avez besoin pour construire une carrière à succès dans la comptabilité

    Guide complet de la comptabilité
    Guide : Comment devenir comptable ?
    Guide : Comment faire évoluer sa carrière de comptable en Suisse ?
    Guide : Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilité
    OFFERT : Obtenez les 8 premiers chapitres de la formation "concepts fondamentaux"
  • Métiers
    Postes d'entrée en comptabilité
    Aide-comptable
    Comptable
    Guide : Devenir comptable en Suisse
    Postes de cadres en comptabilité
    Spécialiste TVA
    Spécialiste en gestion des salaires et assurances sociales
    Contrôleur de gestion
    Auditeur comptable
    Expert comptable
    Guide : Comment faire évoluer sa carrière de comptable en Suisse en 2023 ?
    Postes de direction en comptabilité
    Responsable de la comptabilité
    Directeur financier et administratif (CFO)
    Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilité Suisse
    Postes en Ressources Humaines
    Gestionnaire RH
    Spécialiste RH

    Un projet de reconversion professionnelle ? Découvrez le métier qui vous correspond en passant ce quiz de 48 secondes

  • Ateliers et webinaires
  • A propos
  • Kostenloser Test
Formation comptabilité > Le guide complet de la comptabilité >
Was sind heute die Aufgaben von Treuhändern?

Was sind heute die Aufgaben von Treuhändern?

Dans cet article, découvrez :
Nouveau call-to-action

Die Aufgaben und die Rolle der Treuhandgesellschaft für KMU und Kleinstunternehmen

Die Treuhandgesellschaft war schon immer ein wertvoller Verbündeter als Unterstützerin des Unternehmensleiters. Unter anderem mit der Entwicklung der neuen Informationstechnologien hat sich ihr Aufgabenbereich erweitert, und sie beschränkt sich nicht mehr nur auf die Verarbeitung der Buchhaltungsbewegungen des Unternehmens. Tatsächlich sind ihre Aufgaben jetzt viel vielfältiger, wie Sie in diesem Artikel sehen werden.

Der ursprüngliche Zweck einer Treuhandgesellschaft, die Erstellung des Jahresabschlusses

Heutzutage haben die verschiedenen Management- und Buchhaltungssoftwarepakete das Leben der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erheblich vereinfacht. Sie sind leistungsstarke Werkzeuge, die es KMU und Kleinstunternehmen ermöglichen, viele der wichtigen Aufgaben zu versehen, die sie zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen eines Unternehmens benötigen. Auch die Bedürfnisse des Unternehmensleiters oder der Unternehmensleiterin haben sich damit weiterentwickelt, und er oder sie braucht professionelle Beratung, um die Unternehmensführung zu optimieren und zu entwickeln.

Von der Rolle des Dienstleisters zur beratenden Funktion

Es ist ganz natürlich, dass der oder die Buchhalter/-in als Berater/-in den Bereichen Lenkung und Entscheidungsfindung tätig wird. Die Treuhandgesellschaft unterhält Beziehungen sowohl zu KMU und Kleinstunternehmen als ihren Kunden als auch zum Bankennetzwerk und unterstützt ihre Kunden den Banken gegenüber bei allen Finanzierungsfragen. Die diesbezüglichen Schritte beginnen mit der Erstellung der vorläufigen Bilanz und Erfolgsrechnung und enden mit dem Abschluss der Vereinbarung mit dem Bankier. Die bilaterale Partnerschaft der Treuhandgesellschaft erhöht die Chancen des Unternehmens, die notwendige Finanzierung für das Unternehmen zu erhalten. Im Falle von Schwierigkeiten im Leben eines Unternehmens ist es auch der oder die Buchhalter/-in, der/die seinen/ihren Kunden an den richtigen Spezialisten zur Lösung seiner Probleme verweisen kann.

Beratung und kompetente Dienstleistungen in allen Bereichen

Ein KMU, das sich die wiederkehrenden Dienstleistungen eines/r Finanz- oder Personalmanagers/-in nicht leisten kann, wird in Spitzenzeiten schnell überfordert, wenn es um Personaleinstellungen und -management oder die Gehälter geht. Der oder die Buchhalter/-in tritt für diese spezifischen Aufgaben als externer Dienstleister auf, indem er/sie sie entweder seinen/ihren eigenen Mitarbeitern zuweist oder in bestimmten Bereichen auf spezialisierte Partner zurückgreift. In diesen Fällen ist es entscheidend, schnell mit den richtigen Partnern zu arbeiten, die für einen Laien schwer zu identifizieren und auszuwählen wären.

Beihilfen für Unternehmensgründungen, Beihilfen für Unternehmen in Schwierigkeiten

Die Entwicklung der selbständigen Tätigkeit oder junger innovativer Unternehmen wie Start-ups hat einige Treuhänder veranlasst, sich auf deren Unterstützung zu konzentrieren. Diese neuen Aufgaben beginnen bei der Gründung des Unternehmens und reichen bis hin zur Erstellung der Unternehmensabschlüsse einschließlich der laufenden Konten. Gleichzeitig spielt der/die Buchhalter/-in manchmal eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, indem er/sie Arbeitssuchende ermutigt, ein eigenes Unternehmen zu gründenund sie bei diesem Vorgehen unterstützt.

Bildungsfunktion durch gegenseitiges Lernen zwischen KMU und Treuhändern

Bei jedem Kontakt zwischen den Unternehmen und den Treuhändern findet ein Austausch statt. Austausch bedeutet, voneinander zu lernen. Je mehr die Treuhänder über ihre Kundenunternehmen erfahren, desto besser verstehen sie ihre spezifischen Bedürfnisse, um sie in jeder Phase ihrer unternehmerischen Entwicklung (Start, Wachstum, Fusion und Akquisition, Reife, Liquidation usw.) besser unterstützen zu können. Andererseits verfügen sie aufgrund ihrer Expertise, in ihrer Position als Spezialisten im Finanz- und Rechnungswesen, aber auch im Steuerwesen oder der beruflichen Vorsorge über wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie weitergeben können. So fungieren die Treuhänder direkt oder indirekt als Trainer im Bereich Rechnungswesen und Finanzen.

Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, dass Manager von Treuhandgesellschaften Ausbildungsaktivitäten im Bereich der Buchhaltung durchführen. Die Buchhaltungskurse bieten Finanzleitern und -leiterinnen die Möglichkeit, ihr Wissen mit einer neuen Generation von Buchhaltungs- und Finanzexperten zu teilen, zu denen in der Schweiz die folgenden gehören: Buchhaltungsgehilfe, Buchhaltungsassistent, Buchhalter mit oder ohne eidgenössischer Fachausweis, Experte in Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfer, Steuerexperte, diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling.

Effektive Zusammenarbeit durch ein gemeinsames Verständnis von Fragen des Finanz- und Rechnungswesens

Die Herausforderung, die grundlegenden Konzepte des Rechnungswesens und des Finanzwesens zu beherrschen, ist für das Kundenunternehmen wesentlich. Das Kundenunternehmen wird bei der Anwendung der Beratungsleistung umso effektiver sein, je kenntnisreicher und kompetenter seine Manager im Rechnungswesen sind. Zu diesem Zweck gibt es Ausbildungsprogramme, die mehr oder weniger lang sind und mehr oder weniger an die Einschränkungen des Lebens eines Managers oder Unternehmers angepasst sind. Um sich dem ständigen Schulungsbedarf anzupassen, ist es nun möglich, einen Schweizer Buchhaltungskurs vollständig online zu absolvieren, um unter flexiblen und personalisierten Bedingungen mit einem hohen Grad an Autonomie zu lernen.

Dank eines Netzwerks von führenden Partnerschulen ist eine gezielte Begleitung und Unterstützung der Lernenden nach ihren Bedürfnissen möglich. Dank pädagogischer Innovationen und neuer Bildungstechnologien ist es nun möglich, eine maßgeschneiderte Ausbildung zu schaffen, um die Buchhaltung auf angenehme, schnelle und effiziente Weise zu erlernen, mit einem Preis, der für jedes Budget geeignet ist.

Nouveau call-to-action
Christophe Rieder
Christophe Rieder
Titulaire du Master of Science HES-SO in Business Administration obtenu à HEG-Fribourg et du Diplôme fédéral d'Enseignant de la formation professionnelle, Christophe Rieder est le Fondateur et Directeur de l'institut de formation professionnelle en ligne BetterStudy. Christophe est aussi Maître d'enseignement en gestion d'entreprise à l'Ecole supérieure de commerce à l'Etat de Genève. Avant de se réorienter dans le domaine de la formation, Christophe a travaillé 4 ans dans la gestion de fortune à Genève. Pendant son temps libre, Christophe fait de la guitare et joue aux échecs, il aime aussi sortir et voyager.

Pour aller plus loin

Gehalt eines Chefbuchhalters: wie viel verdient der Leiter der Buchhaltung?

lire la suite
||

Die Bedeutung der Buchhaltung für ein Unternehmen

lire la suite

WIE HOCH IST DAS GEHALT EINES CONTROLLERS IN DER SCHWEIZ?

lire la suite
Voir le guide complet de la comptabilité

Testez la formation comptable qui vous intéresse gratuitement pendant 7 jours

Curieux de voir à quoi nos formations ressemblent ? Testez-les gratuitement pendant 7 jours, et prenez votre décision ensuite.

Demander mon essai gratuit
BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

Certification EduQua
edtech

Nützliche Links

  • Über uns
  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar (Genf, Lausanne, Waadt, Freiburg, Neuchâtel, Wallis, Bern), aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.