Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Künstliche Intelligenz führt zu einer Umwälzung der Buchhaltung

Künstliche Intelligenz führt zu einer Umwälzung der Buchhaltung

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Künstliche Intelligenz führt zu einer Umwälzung der Buchhaltung

Künstliche Intelligenz führt zu einer Umwälzung der Buchhaltung

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

Dank der technologischen Entwicklung, insbesondere der künstlichen Intelligenz, werden viele Prozesse automatisiert, darunter auch die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Rechnungsstellung. Ihre Nutzung wirkt sich auf bestimmte Berufe aus, auch auf die Buchhaltung.

In einem großen Unternehmen sind die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Rechnungsstellung sehr anspruchsvolle und nicht gerade einfache Aufgaben, insbesondere da ein einziger Fehler die gesamte Arbeit beeinträchtigen und das Unternehmen sogar sehr viel Geld kosten kann.

Künstliche Intelligenz wird in den Dienst der Automatisierung der Arbeit in Unternehmen gestellt. Damit brauchen Sie die Dokumente wie Rechnungen und Gutscheine nur zu scannen, damit sie automatisch verarbeitet und die Buchungen einfacher werden, was Zeit und Geld spart.


Die Werkzeuge der künstlichen Intelligenz

Zu den verwendeten Tools gehört Conciliator Expert von Dhatim, das eine Software speziell für Wirtschaftsprüfer ist. Mithilfe dieser Software werden die von Menschen eingegebenen Sequenzen bei der Überprüfung der Rechnungen gemäß den Erklärungen gelöscht.

Die Software sorgt für einen Produktivitätszuwachs, der sich auf 30 % beläuft. Am wichtigsten ist jedoch die Reduzierung der Fehlerquote im Vergleich zur menschlichen Verarbeitung. Denn die Vielseitigkeit der Maschine ist sehr begrenzt, was ihre Leistung aber erhöht. Thomas Bourgeois, CEO von Dhatim betont, dass die Komplexität der Aufgabe hinter Cociliator Expert verschwindet und die Nutzung sehr einfach ist, ohne dass man Datenwissenschaftler sein muss.

Die Entwicklung der Nische und das Interesse daran zeigen sich auch in den Anbietern von Business-Software, die sich mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz beschäftigen, wie Cegid, das ein Portal für kollaboratives Management aufgebaut hat, das ausschließlich für Wirtschaftsprüfer vorgesehen ist. Diese Plattform dient der Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Rechnungen der verschiedenen Kunden der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Bisher musste man der Software mitteilen, dass man dieses oder jenes Dokument scannen würde, doch nun nimmt die künstliche Intelligenz die Klassifizierung automatisch vor, wie Sylvain Moussé, CTO von Cegid, erklärt. Das Plus ist, dass von nun an die Software die Möglichkeit hat, zwischen einer nicht erhaltenen oder einer zu hohen Rechnung zu unterscheiden. Ebenfalls in diesem Sinne erwarb Cegid Loop, eine Lösung, die in der Buchhaltung eingesetzt wird und sich auf künstliche Intelligenz stützt.


Wird künstliche Intelligenz die menschliche Arbeit ersetzen?

Es gibt jedoch eine Frage, die sich immer wieder stellt: Wird künstliche Intelligenz, wenn sie von Fachleuten eingesetzt wird, diese nicht ersetzen?

Die Antwort von François Méro, Leiter der Geschäftseinheit Wirtschaftsprüfer bei Cegid, ist kategorisch: Er versichert, dass die KI den Menschen nicht ersetzen kann, und betont, dass ein Beruf, der sich weiterentwickelt, deshalb noch lange nicht verschwindet. Als Beispiel nennt er physische Reisebüros, die unter starker Konkurrenz von virtuellen Reisebüros und spezialisierten Websites leiden und dennoch weiter existieren, da die Nachfrage immer noch vorhanden ist.

Die Bedürfnisse der Verbraucher verschwinden nicht mit dem Aufkommen des technologischen Fortschritts. Die Eingabearbeiten werden zwar der künstlichen Intelligenz überlassen. Dies bedeutet aber, dass die Fachleute mehr Zeit und Mühe in die Beratung und die Kundenbeziehung investieren können. Man muss sich vor Augen halten, dass das Ziel nicht darin besteht, die gleichen Aufgaben mit weniger Personal zu erledigen, sondern mit der gleichen Anzahl von Personen mehr zu erreichen.

Die wahre Herausforderung ist der Wandel des Wirtschaftsprüferberufs, der sich an die technologischen Innovationen anpassen muss, die den Beruf prägen, wie Sanaa Moussaid, Vorsitzende des Ausschusses für digitalen Übergang des Obersten Rates der Wirtschaftsprüferkammer, übrigens bestätigt. Es geht nicht darum, diesem technologischen Wandel entgegenzuwirken, sondern darum, sich anzupassen und flexibel zu sein. Die Existenz dieser Instrumente ist bekannt, und der Fortbestand des Berufs hängt von seiner Weiterentwicklung ab. Die Digitalisierung zwingt uns, uns anzupassen und neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Rolle des Wirtschaftsprüfers kann sich mehr auf die Begleitung der Kunden bei der Auswahl der für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten automatisierten Lösung konzentrieren. Von da an entwickelt er sich in Richtung des Status eines Wirtschaftsprüfers auf höherem Niveau. Im Gegensatz zu dem begonnenen Kampf zwischen Buchhändlern und Amazon achten Wirtschaftsprüfer darauf, aktiv mit den Designern und Entwicklern von künstlicher Intelligenz im Bereich der Buchhaltung zusammenzuarbeiten.

Auf dem letzten Kongress der Wirtschaftsprüfer stellte Thomas Bourgeois fest, wie groß das Interesse an künstlicher Intelligenz ist. Diesen Eindruck teilt auch François Méro, der betont, dass die KI eine Herausforderung darstellt, die Anlass zur Sorge geben kann. Aber dank der Investitionen, die in diese Richtung gelenkt wurden, können sich die Profis sicherer fühlen.

Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass bestimmte Berufe, wie z.B. der des Buchhaltungsgehilfen, der für die Dateneingabe zuständig war, stark gefährdet sind. Ihnen können jedoch Chancen zur Weiterentwicklung geboten werden. Andererseits kann der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Wirtschaftsprüfungsunternehmen Arbeitsplätze schaffen, insbesondere für Ingenieure, Datenwissenschaftler und Datenanalysten, was die Wirtschaftsprüfungskanzlei revolutionieren wird, da sie nicht mehr das sein wird, was sie früher einmal war.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Institut de formation en ligne

Umstieg von der Buchhaltung auf das Finanzwesen : Unterschiede, Berufsperspektiven und Ausbildungen

Lesen Sie mehr

Die unumgängliche Verbindung zwischen Buchführungs- und Finanzaspekten und dem Management operationeller Risiken

Lesen Sie mehr

Ein Schlüsselindikator beim Erwerb (Mergers & Acquisitions) von Treuhandgesellschaften in der Schweiz

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Formation en ligne Comptable et RH : Better Study

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.