Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
    • Diplom als Buchhaltungsassistent/in
    • Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    • Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    • Vorbereitungsprogramm für die Prüfungen des eidg. Fachausweises als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
    • Repetentenkurse zur Vorbereitung auf den eidg. Fachausweis als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
  • Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
  • Berufsbeschreibungen
    Einstieg in die Buchhaltung
    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden
    Kaderpositionen in der Buchhaltung
    Wirtschaftsprüfer
    Führungspositionen in der Buchhaltung
    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Der Buchhalter 2.0

Der Buchhalter 2.0

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Der Buchhalter 2.0

Der Buchhalter 2.0

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf dem Einsatz von Computern unter anderem in ihrer Eigenschaft als Vermittler von Wissen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung.

In der Tat hat sich das Berufsbild des Buchhalters aufgrund der technologischen Entwicklungen erheblich gewandelt. Laut einer KMPG-Studie aus dem Jahr 2014 berichten Profis aus unterschiedlichen Zweigen, die seit mehr als zehn Jahren im Bereich Buchhaltung tätig sind, dass es notwendig ist, stetig auf dem Laufenden der neusten Entwicklungen zu bleiben.


Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Beruf des Buchhalters aus?

Digitalisierung der Buchhaltungsberufe

Diese Neuerungen betreffen hauptsächlich (86 %) Entwicklungen der Informationssysteme. Profis im Bereich Buchhaltung möchten ihre Fähigkeiten im Hinblick auf die Beherrschung von Datenanalysewerkzeugen bis zum Jahr 2045 steigern. Diese Realitäten verlangen die besondere Aufmerksamkeit aller Experten und Bürger, die ihre Buchhaltung verwalten möchten.

Allgemein gesehen stellt die Digitalisierung der Wirtschaft eine große Chance für das Finanz- und Rechnungswesen dar, insbesondere im Hinblick auf die Automatisierung (oder Robotisierung) bestimmter wiederkehrender, kaum wertschöpfender Aufgaben für die Angestellten.

Digitalisierung des Lernens in der Buchhaltung

Wenn man Buchhaltung – oder ein Thema, das mit einem anderen Beruf außerhalb der Buchhaltung zusammenhängt – anhand eines digitalisierten Lernsystems (vom Typ E-Learning) lernt, trägt dies zur Entwicklung der digitalen Kompetenzen des Buchhalters bei, da der Lernende sich mit einer digitalisierten Umgebung vertraut macht.

E-Learning ist daher nicht nur ein Mittel, um die beruflichen Fähigkeiten in einem bestimmten Beruf (in diesem Fall als Buchhalter oder Buchführungsassistent) zu entwickeln, sondern auch ein effektives Mittel, um die Fähigkeit zu demonstrieren, sich an ein neues, zunehmend digitalisiertes wirtschaftliches Umfeld anzupassen.

Um dieses vielfältige Publikum zu erreichen, führt BetterStudy seine Online-Buchhaltungskurse ein. Da der Fernunterricht von einem Computer aus erteilt wird, liegt dieses Bildungsangebot im Trend zum E-Learning.

Das E-Learning-Angebot unterscheidet sich von einem traditionellen Lernangebot hinsichtlich der drei Komponenten Zeit, Ort und Handlungsweise. Wenn der Computer zudem ein Laptop ist oder der Zugriff über ein Smartphone möglich ist, ist für den Lernenden eine noch größere Mobilität durch den physischen, konzeptuellen und sozialen Raum möglich. So entspricht das Bildungsangebot von BetterStudy noch mehr dem Ideal des Mobile-Learning, das stark im Kommen ist. 


Die Bedeutung des Computers bei der Digitalisierung des Buchhalterberufs

Lassen Sie uns einen näheren Blick auf den Computer als Zugangsweg werfen. Zuvor haben wir die Verschiebung des Buchführungsbereichs in Richtung Digitalisierung erwähnt. Dieser Trend erfordert Fortbildung. Es handelt sich um rein buchhalterische Kompetenzen, aber auch um Kompetenzen, die sich auf die Nutzung der immer vielfältigeren IT-Werkzeuge beziehen, die dem Buchhalter 2.0 die Erfüllung seiner Aufgaben ermöglichen.

EZYcount ist ein klares Beispiel für die neue Generation von Buchhaltungssoftware: eine Buchhaltungssoftware, deren Cloud sich vollständig im Internet befindet, kurzum eine Buchhaltungssoftware 2.0. Buchhaltungssoftware, die vollständig online verfügbar ist, hat unbestreitbare Vorteile, die von entscheidender Bedeutung sind, insbesondere für die Problematik der Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen.

Dies ist ein zusätzliches Sicherheitselement, da die Aufbewahrungsorte diversifiziert werden, um das Verlustrisiko im Falle eines Schadens (z.B. Feuer) zu verringern. Aufgrund der technologischen Entwicklungen ist auch eine bessere Integration zwischen den Bankkonten des Unternehmens und dem Buchhaltungsprogramm möglich. Beispielsweise übernimmt EZYcount die Bankein- und -ausgänge, um die manuelle Eingabe von Buchungen und die dabei möglicherweise gemachten Fehler zu begrenzen.

Eine Automatisierung wiederkehrender Aufgaben ermöglicht es dem Buchhalter 2.0 daher, sich auf Aktivitäten mit höherer Wertschöpfung zu konzentrieren, wie die Beratung und Begleitung von Unternehmen. Dadurch ändert sich die Rolle der Finanz- und Buchhaltungsberufe und der Treuhänder in der Zeit der Digitalisierung der Werkzeuge.

Nicht alle Erwachsenen sind in gleicher Weise mit der Nutzung von Computern vertraut und haben die gleiche Leichtigkeit in der Anwendung. Die Einführung des Computers als Wissensvermittler kann die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten fördern.

Wenn der Lernende sowohl beim Erlernen der Buchhaltung als auch bei der Benutzung des Computers zu Lernzwecken unterstützt wird, dann kann die Nutzung von E-Learning als Online-Lehrmethode (d.h. im Internet) zunehmen.

Angesichts der Entwicklung der Werkzeuge, die ihn in seiner täglichen Praxis unterstützen, sind Digitalisierung, Reorganisation und Anpassung der Kompetenzen daher die konstante Aufgaben des Treuhänders und des Buchhalters 2.0.

Nouveau call-to-action
Christophe Rieder
Christophe Rieder
Titulaire du Master of Science HES-SO in Business Administration obtenu à HEG-Fribourg et du Diplôme fédéral d'Enseignant de la formation professionnelle, Christophe Rieder est le Fondateur et Directeur de l'institut de formation professionnelle en ligne BetterStudy. Christophe est aussi Maître d'enseignement en gestion d'entreprise à l'Ecole supérieure de commerce à l'Etat de Genève. Avant de se réorienter dans le domaine de la formation, Christophe a travaillé 4 ans dans la gestion de fortune à Genève. Pendant son temps libre, Christophe fait de la guitare et joue aux échecs, il aime aussi sortir et voyager.

Weiterführende Informationen

FAQ – BetterStudys Vorbereitung auf die Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen

Lesen Sie mehr

Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

Lesen Sie mehr

Künstliche Intelligenz führt zu einer Umwälzung der Buchhaltung

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.