Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in
    Ausbildung in künstlicher Intelligenz: AI for Finance

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

10 Tipps für die Jobsuche im Ausland

10 Tipps für die Jobsuche im Ausland

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

10 Tipps für die Jobsuche im Ausland

10 Tipps für die Jobsuche im Ausland

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

Um einen Job im Ausland zu finden, muss man alle Chancen nutzen. Um diese Herausforderung zu meistern, hier einige Tipps und Ratschläge:

1. Sprachkenntnisse verbessern

Viele suchen einen Job im Ausland, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, aber sie werden durch dieses Handicap in die Enge getrieben, da Sprachkenntnisse für eine Stelle im Ausland erforderlich sind. Eine Sprache durch Arbeit im Ausland verbessern zu wollen, erweist sich letztendlich als schlechte Idee. Man muss im Gegenteil sein Sprachniveau verbessern, um eine Chance auf eine internationale Anstellung zu haben.

Bei der Bewerbung um eine Stelle im Ausland muss man bedenken, dass man mit Einheimischen des Landes konkurrieren würde, ganz zu schweigen von anderen Ausländern, die am Expatriate-Status und an internationaler Mobilität interessiert sind. Die Kenntnis oder sogar Beherrschung der Landessprache ist ein großer Vorteil, auch wenn es nicht das einzige Auswahlkriterium ist. Das Beste ist, im Voraus einen Sprachaufenthalt zu planen, der jeder Bewerbung für den gewünschten Job vorausgeht.

2. Erste Berufserfahrung sammeln

Berufserfahrung ist sehr wichtig für verschiedene Profile und zu besetzende Positionen. Es ist entscheidend, einige Erfahrungen in seinem Spezialgebiet gesammelt zu haben, was sowohl für nationale als auch internationale Bewerbungen nützlich ist.

Eine solche Initiative ermöglicht es der Person auch, zu beurteilen, ob sie an einem Job in ihrem Heimatland oder im Ausland interessiert ist.

3. Erste Auslandserfahrung sammeln

Wenn man von der „Sammlung erster internationaler Erfahrungen spricht, handelt es sich nicht unbedingt um eine Arbeit im“ Ausland, denn es gibt andere mögliche und vorteilhafte Optionen.

Es wäre interessant, ein Praktikum zu planen oder sich für ein Freiwilligenprogramm anzumelden, das eine Bereicherung für den Lebenslauf darstellt und ein positives Bild des Kandidaten beim Personalvermittler vermittelt. Solche Erfahrungen beruhigen den Arbeitgeber hinsichtlich der Anpassungsfähigkeit des Bewerbers und seines Sprachniveaus. Jeder muss die verschiedenen angebotenen Mobilitätslösungen erkunden, um die für ihn am besten geeignete zu finden.

4. Vor Ort sein

Ein Arbeitssuchender, der eine Gelegenheit im Ausland sucht, kann dies immer von seinem Heimatland aus tun, aber er hat mehr Möglichkeiten, den richtigen Job zu finden, wenn er vor Ort ist.

Es ist zu beachten, dass es einfacher ist, eine qualifizierte Arbeit zu finden, als einen Sommerjob oder einen Beruf, der keine besondere Qualifikation erfordert, da die Anzahl der Bewerbungen sehr hoch sein wird und der Arbeitgeber nicht international rekrutieren muss.

Er hätte keinen Grund, die Fähigkeiten von jemandem aus dem „Ausland anzufordern, während er nur“ unter Hunderten von lokal eingegangenen Bewerbungen wählen müsste.

Für einen Kandidaten, der an einer Arbeit in einem bestimmten Land interessiert ist, ist es ratsam, vor Ort zu sein, um dem Wettbewerb effektiver zu begegnen.

Es versteht sich von selbst, dass die Reise einige Investitionen erfordert, insbesondere zur Deckung der Reise- und Unterkunftskosten, ganz zu schweigen von anderen damit verbundenen Ausgaben. Aber man sollte sich sagen, dass man die Reise früher oder später antreten muss. Vor Ort kann man schnell und gezielt einen Job suchen, anstatt zu Hause zu bleiben.

5. Die richtigen Leute kontaktieren und die passenden Websites besuchen

Zuerst muss man ein klares Projekt im Kopf haben, um die passendsten Stellenangebote finden zu können. Zum Beispiel muss eine Person, die einen Sommerjob sucht, nur die Anzeigen in der Rubrik Sommerjob im Ausland konsultieren, wo regelmäßig Angebote veröffentlicht werden.

Während ein Kandidat, der an einer Stelle interessiert ist, die keine besondere Qualifikation erfordert, wie z.B. Kellner, Babysitter usw., nur eine Suche unter der entsprechenden Rubrik durchführen muss. Für einen qualifizierten Arbeitssuchenden mit Hochschulabschluss kann er die Dienste von EURES in Anspruch nehmen, einem europäischen Netzwerk, das auf Arbeit auf dem gesamten Kontinent spezialisiert ist.

Wenn der Kandidat oder die Kandidatin hingegen eine weltweite Anstellung sucht, kann er oder sie JobTrotter konsultieren, eine Website, die Anzeigen für verschiedene Profile und Spezialitäten weltweit veröffentlicht. Man muss jedoch sagen, dass in diesem Fall zu erwarten ist, dass die Arbeitgeber eine erste Berufserfahrung verlangen.

6. Anerkennung des Diploms

Wenn man eine qualifizierte Stelle sucht, die besser zu den eigenen Ausbildungen und Diplomen passt, wäre es ratsamer, die berufliche Anerkennung der eigenen Diplome zu erhalten, um die Chancen auf die gewünschte Position zu erhöhen. Dazu muss man wissen, dass es viele mögliche Optionen gibt, darunter die Gleichwertigkeit, die Vergleichbarkeitsbescheinigung, die Homologation, die Assimilation, unter anderem. Um die Anerkennung der eigenen Diplome zu erhalten, muss man sich natürlich an die zuständigen Einrichtungen und Institute wenden.

7. Lebenslauf personalisieren

Sich an einen ausländischen Arbeitgeber zu wenden, ist nicht dasselbe wie die Bewerbung an einen lokalen Personalvermittler zu senden. Daher ist es besser, den Lebenslauf zu verfassen und ihn an das Zielland anzupassen und die dort geltenden Regeln zu beachten.

8. Das Kontaktnetzwerk nutzen

Es wäre interessant, Unternehmen des Landes zu kontaktieren, die im Ausland ansässig sind. Es genügt, eine kleine Recherche durchzuführen und den Lebenslauf an ein Unternehmen, ein Restaurant, ein Hotel oder eine andere Struktur zu senden, die im gewählten Land präsent ist. Um die Liste der nationalen Unternehmen in den verschiedenen Ländern zu finden, genügt es, sich bei den Handelskammern zu erkundigen.

9. Initiativbewerbungen senden

Alle Wege sind gut zu erkunden, und daher sollte man den Weg der Initiativbewerbungen nicht vernachlässigen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingereicht werden sollten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Es ist vorzuziehen, die Bewerbung persönlich einzureichen, da im Ausland dieser Art von Bewerbungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn sie persönlich übergeben werden, angesichts des Aufwands und der zurückgelegten Entfernung. Ein solches Vorgehen spiegelt die Ernsthaftigkeit und Motivation des Kandidaten wider.

10. Dienste von Personalvermittlungsagenturen in Anspruch nehmen

Bei der Inanspruchnahme von Personalvermittlungsagenturen muss man bedenken, dass deren Dienstleistungen kostenpflichtig sind. Auch wenn die Meinungen darüber geteilt sind, darf man nicht vergessen, dass einige seriös sind und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten. Daher ist dies eine Option, die ein Arbeitssuchender im Ausland nicht vernachlässigen sollte.

Als Vorsichtsmaßnahme ist es jedoch besser, einige Recherchen durchzuführen und sich über die Agentur zu informieren, bevor man ihre Dienste in Anspruch nimmt. Dies ist übrigens ein sicherer Weg, um sehr einfach einen Job zu finden, ohne große Anstrengungen unternehmen zu müssen.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Öffentliches Reden: 7 Tipps von einem Profi

Lesen Sie mehr

Wie man seine Jobsuche richtig startet?

Lesen Sie mehr

Was tun nach einem Vorstellungsgespräch? Unsere Tipps

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Logo BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.