Der Senior Controller ist für alle Aufgaben im Bereich des Controllings und der Kostenrechnung verantwortlich.
Die Bedeutung ihrer Aufgaben und Tätigkeiten hängt von der Größe des Betriebs ab, in dem sie arbeiten, und von der Branche, in der sie tätig sind. Das heißt, er kann für das Unternehmenscontrolling, dasFinanz- und Kostencontrolling oder das Konzern- und Bereichscontrolling zuständig sein.
Es ist ein Beruf, der mehrere Spezialisierungen umfasst, daher die Vielzahl der Aufgaben, ihre Vielfalt und ihr Prioritätsgrad.
Der Senior Controller ist für die Optimierung von Prozessen, die Erstellung von Budgets und die Konsolidierung von Konten verantwortlich.Er muss die aktuelle finanzielle Situation des Unternehmens darstellen und sich mit der Verarbeitung von strategischen Entscheidungen befassen.
Er/sie ist auch für die Umsetzung und Einhaltung der Richtlinien des internen Kontrollsystems sowie für die Überwachung der Finanzprojekte der Organisation verantwortlich.
Der Senior Controller berichtet direkt an den Leiter Controlling oder den Finanzdirektor/CFO. Der Anteil der Männer an dieser Position ist hoch (62 %), während der Anteil der Frauen nur 38 % beträgt.
2.2 Arbeitsbedingungen
Um Senior Controller zu werden, benötigen Sie eine höhere Ausbildung an einer Universität oder Fachhochschule, die durch Erfahrung im Bereich Controlling ergänzt wird.
Diese Position erfordert gute Computerkenntnisse (Excel). Aber Sie müssen auch gute analytische und kommunikative Fähigkeiten haben, um Finanzberichte und Controllingverfahren zu präsentieren.
2.3 Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Controller Lohn
Die Möglichkeit, zum Senior Controller aufzusteigen, ist durch einen Expertenabschluss in Finanzen und Controlling oder einen MBA möglich.
Auch der Besuch von Seminaren und Schulungen der Controlling-Akademie zu relevanten Themen oder eine Weiterbildung wie z. B. Controlling eröffnet wichtige Möglichkeiten für dieses Profil.
Ein Senior Controller kann in die Position des Leiters des Controllings aufsteigen, aber auch in anderen Bereichen des Controllings eingesetzt werden, einschließlich der Spezialisierung (Business Controlling, Kostencontrolling, etc.). Er/sie hat auch die Möglichkeit, sich auf die Position des Finanzdirektors/CFO zu bewerben.
2.4 Senior Controller Lohn
2.4.1 Gehälter nach Altersgruppen
Ein Senior Controller ist eine verantwortungsvolle Position und hat als solche eine der höchsten finanziellen Entlohnungen im Bereich der Buchhaltung und Finanzen.
Bei den unter 30-Jährigen liegt der Medianlohn bei CHF 100.000, während er bei den 31-40-Jährigen bei CHF 111.000 liegt. Das Medianeinkommen für Senior Controller über 41 Jahre wird auf 120.000 CHF geschätzt.
| | Alter des Senior Controllers |
| | Unter 30 Jahre alt | Zwischen 31 und 40 Jahre alt | Über 41 Jahre alt |
Durchschnittliches Jahresgehalt | CHF 100.000 | CHF 111.000 | 120.000 CHF |
Als Ergebnis lässt sich sagen, dass die Berufserfahrung in diesem Bereich einen starken Einfluss auf die wahrgenommene finanzielle Entlohnung hat.
2.4.2 Gehälter auf Basis der Ausbildung
Nur 7 % der Senior Controller haben einen EFZ und erhalten im Median ein Gehalt von CHF 110.000.
Bei den Kollegen mit einem Fachausweis machen sie 8 % aus und haben ein Medianeinkommen von CHF 115.000.
Der Anteil der Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen liegt bei 45 % mit einem Mediangehalt von 112.000 CHF.
Inhaber eines Master-Abschlusses einer Universität machen 32 % aus und haben Anspruch auf ein Mediangehalt von CHF 115.000.
Gleichzeitig haben Senior Controller mit einem Abschluss in Rechnungswesen einen Anteil am Arbeitsmarkt von 8 %und verdienen das höchste Mediangehalt von CHF 120.000.
| | Ausbildung des Junior Controllers |
| | EFZ oder Erfahrung als Buchhaltungsassistent | Eidgenössischer Fachausweis | Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften | Master | Kompetenz im Rechnungswesen |
Verteilung in der Bevölkerung | 7 % | 8 % | 45% | 32 % | 8 % |
Durchschnittliches Jahresgehalt | 110.000 CHF | 115.000 CHF | 112.000 CHF | 115 00 CHF | 120.000 CHF |
2.4.3 Contoller Lohn auf Basis des Wirtschaftszweigs
Das Profil des Senior Controllers ist im Industriesektor mit einer Quote von 36 % bei einem Mediangehalt von 114 700 CHF sehr präsent. Im Einzelhandel liegt der Anteil dagegen nur bei 17 % mit einem Medianeinkommen von CHF 115.000.
Der Sektor Dienstleistungen, NGOs und Versorgungsunternehmen rekrutiert 39 % der Senior Controller mit einem Mediangehalt von CHF 120.000. Während die Pharmaindustrie nur 8 % dieser Spezialisten für ein Mediangehalt von CHF 120.450 einstellt.
| | Wirtschaftsbereich des Junior Controllers |
| | Industrie | Handel | Dienstleistungen, NGOs, öffentliche Dienste | Pharmaindustrie |
Verteilung in der Bevölkerung | 36 % | 17 % | 39 % | 8 % |
Durchschnittliches Jahresgehalt | 114.700 CHF | 115.000 CHF | 120.000 CHF | 120.450 CHF |
Daher gibt es eine starke Konzentration von Senior Controllern in der Industrie und im Dienstleistungssektor, wobei der Anteil 75 % erreicht.
2.4.4 Löhne und Fremdsprachen
Der Beruf des Senior Controllers erfordert zunehmend Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in großen Organisationen und internationalen Unternehmen.
Allerdings sprechen 3 % der Befragten keine Fremdsprache und erhalten im Median ein Gehalt von 105.000 CHF. Gleichzeitig machen ihre Pendants, die mindestens eine Fremdsprache sprechen, 42 % aus und verfügen über ein Medianeinkommen von 114.000 CHF.
Während diejenigen, die mindestens zwei Fremdsprachen beherrschen, einen Anteil von 55 % haben und als Medianeinkommen 115.000 CHF verdienen.
| | Anzahl der vom Senior Controller gesprochenen Fremdsprachen |
| | Keine | Nur eine | Mindestens zwei |
Verteilung in der Bevölkerung | 3 % | 42 % | 55 % |
Durchschnittliches Jahresgehalt | 105.000 CHF | 114.000 CHF | 115.000 CHF |
Diesen Zahlen zufolge beherrschen 58 % der Controller mindestens eine Fremdsprache, und zwischen denjenigen, die keine Fremdsprache sprechen, und denjenigen, die mindestens zwei beherrschen, klafft eine Lücke von 15.000 CHF, was zeigt, wie wichtig eine solche Fähigkeit in diesem Beruf ist.