Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in
    Ausbildung in künstlicher Intelligenz: AI for Finance

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

LinkedIn nutzen: 37 Tipps und Tricks

LinkedIn nutzen: 37 Tipps und Tricks

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

LinkedIn nutzen: 37 Tipps und Tricks

LinkedIn nutzen: 37 Tipps und Tricks

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, das 2003 gegründet wurde und sich im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Netzwerke unter den professionellsten entwickelt hat, mit insgesamt 400 Millionen Nutzern. Es belegt nach Facebook und Twitter den dritten Platz in Bezug auf die Besucherzahlen. Es bietet viele Möglichkeiten, vorausgesetzt, man weiß, wie man sie nutzt.

LinkedIn, um Ihr berufliches Netzwerk und Ihr Marketing zu stärken

LinkedIn hat in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt und ist zu einer unverzichtbaren Plattform für Fachleute und Privatpersonen geworden. Leider nutzen viele Nutzer dieses Tool, das über zahlreiche Funktionen verfügt, nicht optimal. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie dieses soziale Netzwerk effektiv nutzen können, um das berufliche Netzwerk Ihres Unternehmens zu verbessern und Ihr Marketing zu stärken.

-URL des Profils personalisieren

Ein Profil muss professionell sein, angefangen bei der Anpassung der URL, die leichter zu teilen, klar und einfach sein sollte. Schluss mit der Reihe von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen, die schwer zu merken sind.

-Hintergrundbild für das Profil verwenden

Das Profilcover wurde 2014 auf LinkedIn eingeführt, um die Profile der Mitglieder noch individueller zu gestalten. Das Unternehmen oder der Fachmann sollte bei der Auswahl des Hintergrundbildes große Sorgfalt walten lassen, um seine Ziele, Projekte und Aktivitäten besser widerzuspiegeln.

Das soziale Netzwerk akzeptiert Fotos vom Typ JPG, PNG oder GIF mit einer Größe von maximal 4 MB und einer Auflösung von 1400 x 425 Pixeln.

-Ein Badge für den Blog oder die Website erstellen

Es ist möglich, einen professionellen Blog oder die Website Ihres Unternehmens auf LinkedIn zu bewerben. Dies ist eine Gelegenheit, im sozialen Netzwerk aktiv zu bleiben und gleichzeitig Ihr Kontaktnetzwerk zu erweitern. Der Prozess ist sehr einfach: Erstellen Sie einfach ein Badge, das Sie nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können und das Besucher auf Ihr LinkedIn-Profil weiterleitet.

-Hyperlinks mit dem LinkedIn-Profil verknüpfen

Die Verwendung von eingängigen Schlüsselwörtern und Links in Ihrem LinkedIn-Profil, die auf einen Blog oder eine professionelle Website verweisen, kann den Traffic dieser Seite steigern. Die zu verwendenden Begriffe müssen sorgfältig ausgewählt und suchmaschinenoptimiert sein. Es ist zu beachten, dass jedes LinkedIn-Profil drei Links enthalten kann, die für wirkungsvollere Ergebnisse sinnvoll genutzt werden sollten.

-Profil für Suchmaschinen optimieren

SEO-Arbeit betrifft nicht nur Websites und Blogs, sondern auch LinkedIn-Profile. Die Verwendung der meistgesuchten Schlüsselwörter in Suchmaschinen verbessert die Sichtbarkeit des Profils und seine Suchmaschinenoptimierung. Die im Titel und in der Zusammenfassung des Profils zu verwendenden Schlüsselwörter müssen sorgfältig ausgewählt werden.

-Leistungen präsentieren

Das soziale Netzwerk bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, verschiedene Medien wie Videos, Bilder und andere Dokumente in ihre Profile aufzunehmen, über die sie ihre Erfahrungen, Leistungen, Projekte usw. präsentieren können. Dies ist eine Gelegenheit, ihren Kontakten Beispiele ihrer Arbeit zu präsentieren und ihr Know-how hervorzuheben.

– Verschiedene Profilabschnitte organisieren

Die Organisation Ihres LinkedIn-Profils ist sehr einfach, da die Benutzeroberfläche das Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Daten und Abschnitten oder Blöcken nach Bedarf ermöglicht. Es ist auch möglich, Elemente zu verschieben, um die Organisation Ihres Profils anzupassen und zu optimieren.

-Gespeicherte Suchen optimal nutzen

Es ist möglich, 10 Job-Suchen und 3 Kontakt-Suchen auf LinkedIn zu speichern. Starten Sie einfach die Speicherung, nachdem Sie eine Suche durchgeführt haben. Es besteht auch die Möglichkeit, wöchentliche und monatliche Erinnerungen für neue Kontakte, die dem Netzwerk beitreten, oder wenn Jobangebote veröffentlicht werden, die Ihren Suchkriterien entsprechen, auszulösen.

-Profil in Lebenslauf umwandeln

Viele Menschen nutzen LinkedIn, um einen Job zu finden. Das Netzwerk stellt verschiedene Tools zur Verfügung, um ihnen die Aufgabe zu erleichtern, und eines der unverzichtbaren Tools ist der Resume Builder, mit dem das Profil in einen druckbaren und als PDF herunterladbaren Lebenslauf umgewandelt werden kann.

-Jobsuche mit LinkedIn

Neben der Resume Builder-Funktion stellt LinkedIn den registrierten Nutzern den Bereich „Karriere“ zur Verfügung, der ihnen die Möglichkeit gibt, den gewünschten Job nach ihren eigenen Kriterien zu finden. Starten Sie einfach die erweiterte Suche, indem Sie die Stellenbezeichnung, den Tätigkeitsbereich, den Firmennamen, das Erfahrungsniveau oder den geografischen Bereich angeben, um mehrere Ergebnisse zu erhalten. Durch das Speichern der Suche erhält der Kandidat Benachrichtigungen, sobald ein Stellenangebot veröffentlicht wird, das den vordefinierten Kriterien entspricht.

-Empfehlungen erhalten

Seit 2012 verfügt das soziale Netzwerk über die Funktion „Empfehlungen“, mit der die Fähigkeiten eines Kontakts empfohlen werden können, entweder aus den im Profil vorhandenen oder aus noch nicht vorhandenen.

Um diesen Tipp voll auszuschöpfen, sollten Sie Ihr Profil vervollständigen, um Empfehlungen zu erhalten und an Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Es ist auch möglich, bestimmte Empfehlungen zu löschen, wenn sie dem Profil nicht wesentlich oder angemessen dienen.

-Open Profile für das Senden von Nachrichten an Personen außerhalb des Netzwerks nutzen

Es ist sehr einfach, Mitglieder Ihres Netzwerks zu kontaktieren und mit ihnen zu interagieren. Für diejenigen, die nicht dazu gehören, muss die Option „Open Profile“ aktiviert werden, die nur Inhabern eines Premium-Kontos zugänglich ist. Solche Profile sind durch ein Symbol in Form eines Kreises mit kleinen Punkten erkennbar.

-Verbindungsanfragen an ein Mitglied außerhalb des Kontaktnetzwerks stellen

Wenn ein LinkedIn-Mitglied mit einem anderen Mitglied in Kontakt treten möchte, das nicht zu seinen Bekannten gehört, kann es dies über einen seiner gemeinsamen Kontakte tun, der die Verbindung herstellen kann. Es ist ratsam, eine Nachricht zu hinterlassen, um den Grund für die Kontaktanfrage zu erläutern.

-Die neuesten Nachrichten erhalten

Auf LinkedIn aktiv zu sein, ist gut, um sichtbar zu sein und kontinuierlich mit seinem Netzwerk zu interagieren. Es ist daher notwendig, Beiträge zu veröffentlichen, die dem Newsfeed von Facebook entsprechen können. Es gibt sogar eine Option, um die Nachrichten zu filtern, indem man entweder die wichtigsten Nachrichten oder die neuesten Nachrichten auswählt.

-Profil identifizieren

Identifizierbar zu sein, ermöglicht es anderen Mitgliedern, das Profil des Kontakts einzusehen, der ihre Seite besucht hat. Durch diese Identifizierung ist es einfacher, das eigene Netzwerk zu erweitern und mit Arbeits- oder Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Auf LinkedIn mangelt es nicht an Möglichkeiten, man muss sie nur ergreifen.

-Mitglieder identifizieren, die das eigene Profil angesehen haben

Mit Hilfe der Option „Wer hat Ihr Profil angesehen“ ist es möglich, die Personen zu erfahren, die Ihr Profil besucht haben. Diese Funktion, die 2014 erstellt wurde, ermöglicht es, Besucher zu identifizieren und auf deren eigene Profile zuzugreifen. Eine solche Funktion erleichtert die Vernetzung zwischen LinkedIn-Mitgliedern.

-Kontakte aus dem Netzwerk exportieren

LinkedIn bietet die Möglichkeit, Kontakte in ein externes Kontaktverwaltungssystem zu übertragen. Die Daten werden als CSV- oder VCF-Datei übertragen.

-Neue oder alte Kontakte hinzufügen

Für den Ausbau des beruflichen Netzwerks wäre es nützlich, die verschiedenen Tools zu nutzen, die den LinkedIn-Nutzern zur Verfügung stehen. Mit der Option „Kontakte hinzufügen“ können Beziehungen aus dem E-Mail-Konto importiert und Vorschläge für neue Beziehungen erhalten werden.

Dies ist eine Gelegenheit, ehemalige Schüler oder Kollegen zu kontaktieren, Nachrichten auszutauschen und Benachrichtigungen über Geburtstagsfeiern oder Positionswechsel zu erhalten.

-LinkedIn-Gruppen und ihre Vorteile nutzen

Ohne eine Person in seiner Kontaktliste zu haben, ist es möglich, mit ihr zu kommunizieren und ihr Profil einzusehen, wenn beide Mitglieder einer Gruppe sind. Ein solcher Trick bietet den Mitgliedern derselben Gruppe die Möglichkeit, mehr Profile einzusehen und mehr Nachrichten auszutauschen.

-Die Funktion „erweiterte Suche“ optimal nutzen

Das Tool „erweiterte Suche“ ermöglicht es, gezieltere Suchen nach den eigenen Kriterien zu starten, wie z. B. Firmenname, Schlüsselwörter, ein bestimmter Tätigkeitsbereich, ein geografisches Gebiet usw. Die erhaltenen Ergebnisse können auch nach Beziehungsgrad gefiltert werden.

-Nachrichten aus dem LinkedIn-Profil auf Twitter veröffentlichen

Das Jahr 2012 war geprägt vom Bruch zwischen LinkedIn und Twitter. Seitdem war die Synchronisierung von Tweets und deren Veröffentlichung auf LinkedIn nicht mehr möglich. Glücklicherweise ist der umgekehrte Weg nicht abgeschnitten, da es die Möglichkeit gibt, seine LinkedIn-Nachrichten auf dem sozialen Netzwerk Twitter zu teilen, indem man beim Teilen die Option „Alle + Twitter“ verwendet.

-@Erwähnungen in Nachrichten verwenden

LinkedIn ermöglicht es seinen Nutzern, andere Mitglieder des sozialen Netzwerks in den Nachrichten ihres Profils mit @ zu erwähnen. Dies ist eine Gelegenheit für andere Nutzer des Netzwerks, die Beiträge eines Profils in Echtzeit zu sehen.

-Die Unternehmensseite optimieren

Die Erstellung einer Unternehmensseite in sozialen Netzwerken ist unerlässlich geworden, um Bekanntheit zu erlangen und Partnerschaften zu entwickeln. Man muss lediglich sicherstellen, dass das Design gut konfiguriert und optimiert ist, indem man ein professionelles Logo und Banner verwendet. LinkedIn bietet verschiedenen Strukturen eine Showcase-Seite an, um Kunden und Partner anzuziehen.

-Showcase-Seiten gestalten

Dies sind verbundene Seiten, die auf die Hauptseite der Struktur auf ihrem LinkedIn-Konto verweisen. Diese Showcase-Seiten garantieren die Förderung von Produkten und Dienstleistungen, indem sie den Besuchern ein personalisiertes Erlebnis bieten.

-Gezielte Unternehmensnachrichten veröffentlichen

Um eine unbestreitbare Wirkung auf sein Publikum zu erzielen, kann das Unternehmen über seine LinkedIn-Seite regelmäßig Nachrichten veröffentlichen, was die Reichweite seiner Unternehmensseite im Netzwerk steigert. Es wäre ratsam, die Vorteile der Segmentierung mit Targeting zu nutzen, die das soziale Netzwerk bietet. Dies ist eine Gelegenheit, bestimmte Nutzer dank Kriterien wie geografischer Lage, Tätigkeitsbereich, Mitarbeiterzahl usw. effektiv und schnell zu erreichen.

-Pulse nutzen, um mit der Branche verbunden zu bleiben

Diese LinkedIn-Funktion ermöglicht den Zugriff auf die beliebtesten Artikel, die den Interessen des Mitglieds entsprechen. Dies ist eine Gelegenheit, die Top-Publikationen und Influencer seiner Wahl zu verfolgen.

-Die Funktionen Content Marketing Score und Trending Content entdecken

Dank der Tools Content Marketing Score und Trending Content ist es möglich, die Reichweite und Wirkung Ihrer Veröffentlichungen zu bewerten, sei es organische oder gesponserte Inhalte. Die erste Funktion misst das Engagement des Publikums für gesponserte Inhalte. Sie bietet auch Ratschläge zur Steigerung der Effizienz Ihrer Veröffentlichungen im sozialen Netzwerk. Die zweite Funktion informiert über die beliebtesten Veröffentlichungen auf LinkedIn, die mit Ihrer Branche in Verbindung stehen.

-Leads über LinkedIn generieren

LinkedIn generiert eine der höchsten Konversionsraten von Besuchern zu Leads mit einer Rate von 2,74 %, während Twitter und Facebook 0,69 % und 0,77 % nicht überschreiten. Für Fachleute ist dies eine Goldgrube, um möglichst viele Leads zu generieren. Sie können den Inhalt ihrer Blogs, ihre Veröffentlichungen, ihre Videos und andere Dokumente auf den Showcase-Seiten, den Call-to-Actions sowie den verschiedenen vom sozialen Netzwerk angebotenen Medien teilen.

-LinkedIn Ads und gesponserte Beiträge erkunden

Eine ganze Marketingstrategie kann unter Verwendung der verschiedenen Medien und Tools von LinkedIn umgesetzt werden. Das Netzwerk stellt Unternehmen und Fachleuten sein Werbeangebot LinkedIn Ads mit seinen Targeting-Optionen zur Verfügung. Es ist möglich, Stellenbezeichnungen, Tätigkeitsbereiche, Unternehmen unterschiedlicher Größe usw. für optimale Ergebnisse anzusprechen.

-Gruppenstatistiken nutzen

LinkedIn bietet Zugang zu den Statistiken verschiedener Gruppen, auch solcher, denen man nicht angehört. Diese Daten sind sehr zuverlässige und wertvolle Indikatoren für die Entwicklung einer gut durchdachten Marketingstrategie. Sie geben Aufschluss über die Mitglieder, ihre Reaktivität, ihren Standort, ihre Zugehörigkeit usw. Solche Informationen können ein Mitglied dazu anregen, der Gruppe beizutreten oder davon abzusehen.

-Gruppen erstellen und beitreten

Es ist sehr einfach, eine Gruppe auf LinkedIn zu erstellen, je nach Tätigkeitsbereich oder einem bestimmten Thema. Dies ist eine Chance, Meinungsführer in diesem Bereich zu werden, eine Community aufzubauen und sogar Leads für Ihr Geschäft zu generieren. Es wäre auch interessant, anderen Gruppen beizutreten und aktiv daran teilzunehmen, um die Effizienz zu steigern.

-E-Mails an die Gruppe senden

Nach dem Beitritt zu einer Gruppe oder der Erstellung einer Gruppe wäre es an der Zeit, aktiv zu werden, um Leads zu generieren. Dies ist der Moment, um mit den Gruppenmitgliedern in Kontakt zu treten, indem man ihnen regelmäßig E-Mails sendet. Die Nachrichten können Produktblätter, Ankündigungen, Geschäfts- oder Partnerschaftsvorschläge usw. sein.

-Auf Pulse veröffentlichen

Es ist sehr wichtig, Artikel auf LinkedIn Pulse zu veröffentlichen, einem Tool, das allen Nutzern zugänglich ist. Es ist unerlässlich, es maximal zu nutzen, um die Marketingziele Ihres Unternehmens zu erreichen. Es ist möglich, Pulse zu verwenden, um den Traffic Ihres Blogs oder Ihrer Website zu steigern, indem Sie den Inhalt des besagten Blogs oder der Website dort veröffentlichen.

-Neue Talente anziehen

Talente anzuziehen ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Um diese Mission zu erfüllen, ist es am besten, einen „Karriere“-Bereich auf der Unternehmensseite zu erstellen, um die Stellenanzeigen der Struktur zu veröffentlichen.

Zur Personalisierung des Bereichs genügt es, eine Silver- oder Gold-Karriereseite zu erwerben. Optionen, die es ermöglichen, ein größeres und anklickbares Foto hinzuzufügen, um Jobsuchende auf die auf der Unternehmenswebsite gelisteten Möglichkeiten umzuleiten. Sie bieten auch Zugang zu verschiedenen Funktionen, dynamischen Modulen, Links zu Videos, Analysen usw.

-Akquise und Social Selling nutzen

Vertriebsspezialisten können die auf LinkedIn vorhandenen Optionen nutzen, wie z. B. gespeicherte Suchen, Gruppen, Vernetzung mit anderen Mitgliedern usw. All diese Funktionen und Tipps können ihnen bei der Akquise neuer Kunden und Märkte sowie beim Social Selling dienen.

-Schaltflächen „Unternehmen folgen“ und „Teilen“ auf LinkedIn hinzufügen

Diese Schaltflächen können in Inhalte, aber auch in die Unternehmenswebsite eingefügt werden, um die Reichweite der Unternehmensseite im sozialen Netzwerk LinkedIn zu erhöhen.

-Marketingleistung auf LinkedIn analysieren

Über den Tab „Unternehmensseitenanalyse“ auf LinkedIn ist es möglich, die Marketingleistung der Seite zu untersuchen und zu bewerten. Dieses Tool informiert über das Engagement und die Reichweite der Beiträge sowie über die Abonnenten mit demografischen und geografischen Informationen, der Entwicklung der Abonnentenzahl usw. Mit Hilfe des Analysetools können weitere Tipps zur Traffic-Generierung und zur Umwandlung von Besuchern in Leads gewonnen werden.

Diese Tools und Funktionen, die von LinkedIn angeboten werden, ermöglichen nicht nur den Ausbau des Netzwerks, sondern auch die Sicherstellung der „Expansion der“ Geschäftstätigkeit des Unternehmens.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Öffentliches Reden: 7 Tipps von einem Profi

Lesen Sie mehr

Wie man seine Jobsuche richtig startet?

Lesen Sie mehr

Was tun nach einem Vorstellungsgespräch? Unsere Tipps

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Logo BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.