Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Kontenabstimmung: Wie funktioniert die Kontenabstimmung?

Kontenabstimmung: Wie funktioniert die Kontenabstimmung?

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Kontenabstimmung: Wie funktioniert die Kontenabstimmung?

Kontenabstimmung: Wie funktioniert die Kontenabstimmung?

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

Kontenabstimmung

Betrachten wir einen ersten Punkt: die Abstimmung, im Englischen auch als reconciliation bezeichnet, bei der zwei Sätze von Buchungen abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass die Zahlen übereinstimmen.

Bei diesen Sätzen von Buchungen handelt es sich in der Regel um Kontoauszüge, die mit den firmeninternen Konten verglichen werden. Vereinfacht ausgedrückt ist die Abstimmung ein Prozess, der bestätigt, ob ein auf ein Konto gebuchter Betrag gemäß einem Buchhaltungsbeleg der Realität entspricht.

 

Beispiel zur Kontenabstimmung

Mathieu zum Beispiel, der ein gewissenhafter Mann ist, bewahrt alle seine Quittungen auf und möchte sichergehen, dass sein Haushaltsgeld sicher an die richtige Stelle überwiesen wird. Er vergleicht den Kontoauszug seines Girokontos mit den Rechnungen, die er aufbewahrt hat. Nach sorgfältiger Prüfung jeder Transaktion bemerkt er eine Diskrepanz zwischen einer Restaurantrechnung und einem Eintrag auf seinem Kontoauszug. Ihm wurde zweimal dieselbe Mahlzeit in einem Restaurant in Rechnung gestellt. Mathieu ruft zunächst seine Bank an, um sich bestätigen zu lassen, dass ihm der Betrag zweimal berechnet wurde. Dann ruft er im Restaurant an und bittet den Geschäftsführer höflich, das Geld auf sein Konto zurückzuzahlen. Der Geschäftsführer fordert Mathieu auf, Beweise für seine Behauptungen vorzulegen. Er geht mit seiner Rechnung ins Restaurant und zeigt sie dem Geschäftsführer. Mathieu erhält eine volle Rückerstattung und eine kostenlose Mahlzeit für zwei Personen.

Die Bankabstimmung

Sehen wir uns dann einen zweiten Punkt an: die Bankabstimmung, die zu den Aufgaben des Buchhalters jeder Firma gehört. Sie besteht darin, den von der Bank an einem bestimmten Datum, z. B. am 31. Dezember, ausgestellten Kontoauszug heranzuziehen, um sich zu vergewissern, dass der darauf ausgewiesene Saldo tatsächlich mit dem Betrag übereinstimmt, der am selben Datum in der firmeninternen Buchhaltung ausgewiesen ist. Dadurch wird überprüft, dass alle Bewegungen erfasst wurden.

Die Abstimmung ist für Unternehmen sehr wichtig, da sie es ihnen ermöglicht, etwaige Betrugsversuche aufzudecken oder Fehler in ihren Abschlüssen zu verhindern. Unternehmen verwenden im Allgemeinen Buchhaltungssoftware, die ihnen bei der Durchführung ihrer Abstimmungen hilft.

Abstimmungen sind ein wirksames Mittel, um von Haushaltsbudgets bis hin zu den Finanzen börsennotierter Unternehmen jede Art von Konto genau im Auge zu behalten.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Institut de formation en ligne

Umstieg von der Buchhaltung auf das Finanzwesen : Unterschiede, Berufsperspektiven und Ausbildungen

Lesen Sie mehr

Die unumgängliche Verbindung zwischen Buchführungs- und Finanzaspekten und dem Management operationeller Risiken

Lesen Sie mehr

Ein Schlüsselindikator beim Erwerb (Mergers & Acquisitions) von Treuhandgesellschaften in der Schweiz

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Formation en ligne Comptable et RH : Better Study

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.