Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Gehälter in Buchhaltungsberufen

Gehälter in Buchhaltungsberufen

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Gehälter in Buchhaltungsberufen

Gehälter in Buchhaltungsberufen

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

Die CareerPlus-Gehaltsstudie 2016 für den Bereich Finanz- und Buchhaltung ergab, dass das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt in der Schweiz im sekundären und tertiären Sektor bei rund 74.328 Schweizer Franken (CHF) liegt. Die gewählte Berechnungsgrundlage bezieht sich auf eine Vollzeitberufstätigkeit, die über 52 Wochen mit 40 Wochenstunden ausgeübt wird.

Vergleicht man das durchschnittliche Gehalt aller Berufe in der Schweiz mit dem Mediangehalt in Finanzberufen, so stellt man fest, dass der Medianwert bei etwa 90.510 CHF liegt, 22 % höher als der Bundesdurchschnitt. Andererseits unterscheidet sich die Verteilung der Gehälter von Region zu Region. So weist Zürich im Bereich Finanzen und Buchhaltung mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 80.634 CHF den höchsten Durchschnitt auf, der 5,2 % über dem regionalen Durchschnitt liegt. Es folgt die Nordwestschweiz mit 79.572 CHF, was 3,8 % mehr als der Durchschnitt der Region ist. Das Tessin dagegen belegt den letzten Platz mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 65.406 CHF, 14,7 % weniger als in den anderen Regionen.

Die unten aufgeführten Zahlen geben einen Überblick über das Gehaltsniveau im Tätigkeitsbereich «Finanz- und Rechnungswesen». In der Gehaltsstudie, auf die sich unsere Artikelserie über Gehälter in Buchhaltungsberufen bezieht, werden diese Punkte für jeden Buchhaltungsberuf, der in der Schweiz ausgeübt wird, untersucht. In unseren nächsten Beiträgen werden Sie genau erfahren, welche Gehälter in den einzelnen Berufen des Bereichs Buchhaltung und Finanzwesen gezahlt werden, z.B. nach Titeln vom Buchhaltungsgehilfen über den Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis bis hin zum Buchhaltungsexperten, Steuerexperten und Diplomierten im Bereich Finanzwesen und Finanzcontrolling, nach Qualifikationsniveau und Verantwortungsniveau.

Die Leistungen von Careerplus

Bei der Anstellung von Personal in der Schweiz etabliert sich Careerplus als wichtigster Partner für die Rekrutierung von kompetentem und hochqualifiziertem Personal. Das Unternehmen ist in 13 Städten des Landes mit 120 Fachleuten vertreten, die sich auf die Vermittlung von Personal und Arbeitsplätzen spezialisiert haben. Sie helfen Arbeitgebern, die Profile zu finden, die sie für langfristige oder befristete Beschäftigungen oder für ganz bestimmte Aufgaben und Projekte benötigen.

Die Dienste von Careerplus in Anspruch zu nehmen, ist aus vielen Gründen sinnvoll. Zu den wichtigsten Argumenten zählen:

  • die starke Präsenz des Unternehmens und seine Verankerung vor Ort und in der Region;
  • die langjährige Erfahrung und die Beherrschung bewährter Anwerbungsverfahren;
  • der Einsatz innovativer Technologien und Verfahren für die Personalbeschaffung auf dem Bilanzbuchhaltungsmarkt;
  • das große Netzwerk von Bewerbern aus verschiedenen Fachrichtungen, das den Personalvermittlern zur Verfügung steht;
  • Die Optimierung von Stellenanzeigen in Suchmaschinen und spezialisierten Portalen.

Persönlichkeitsanalysen und Assessments

Careerplus hilft Unternehmen und Fachkräften, die richtigen Profile zu finden, die ihren genauen Bedürfnissen entsprechen. Zu diesem Zweck werden Assessments und Profilanalysen durchgeführt, die den Bewerbungsunterlagen jedes Bewerbers beigefügt werden. Der Analyseansatz ist wissenschaftlich validiert und anerkannt und wird mit Hilfe von Multicheck, dem führenden Unternehmen für die Förderung von beruflichen Fähigkeiten in der Schweiz, entwickelt und umgesetzt.

Es handelt sich um einen sorgfältig konzipierten und von zertifizierten Psychologen begleiteten Prozess. Es basiert auf Rollenspielen, Fallstudien und dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP). Es wird eine umfassende Evaluierung vorgenommen, die sich neben den persönlichen Fähigkeiten der Bewerber auch auf die beruflichen Kompetenzen bezieht. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die besten Profile auszuwählen, die ihren Erwartungen entsprechen und die sie bei ihrer aktuellen und zukünftigen Entwicklung unterstützen können.

Gehaltsanalysen und Beratung

Careerplus bietet nicht nur die Rekrutierung von qualifiziertem Personal an, sondern auch andere ergänzende Dienstleistungen, wie etwa:

  • Die Analyse der Gehaltsskalen pro Position in jeder Struktur;
  • Die Einschätzung, ob die praktizierten Gehälter dem aktuellen Markt entsprechen;
  • Beratung im Bereich der Personalbeschaffung.

Beispiel für eine Gehaltsberechnung

Dieses Beispiel wurde im Rahmen der Studie 2016 über Gehälter in Berufen des Finanz- und Rechnungswesens erstellt.

  • Suche durch das Unternehmen:

Ein Unternehmen, das im Dienstleistungsbereich tätig ist, sucht in Basel einen Senior Controller. Der Kandidat sollte Erfahrung im Controlling der Liquidität und des Cashflows haben und die Verfahren der Budget- und Prognoseplanung beherrschen. Das Profil sollte sich durch gute Kenntnisse der englischen Sprache auszeichnen. Diese Position beinhaltet keine Mitarbeiterführung und somit auch keine Führungsverantwortung.

  • Antwort des Bewerbers:

Das Profil des Bewerbers ist ein Senior Controller, 37 Jahre alt, wohnhaft in Basel. Er hat einen Bachelor-Abschluss, den er 2001 erworben hat, und ist perfekt zweisprachig (Deutsch/Englisch). Was die Berufserfahrung betrifft, so war der Bewerber als Junior Controller tätig, bevor er für fünf Jahre zum Controller in einem Handelsunternehmen aufstieg.

Außerdem arbeitete er drei Jahre lang als Controller in einem Dienstleistungsunternehmen. Seit 2009 ist er jedoch als Senior Controller in einem Handelsunternehmen tätig, wo er für Budgetierung und Prognose zuständig ist. Er nimmt an der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen teil, einschließlich der Konsolidierung von Unternehmensabschlüssen.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Institut de formation en ligne

Umstieg von der Buchhaltung auf das Finanzwesen : Unterschiede, Berufsperspektiven und Ausbildungen

Lesen Sie mehr

Die unumgängliche Verbindung zwischen Buchführungs- und Finanzaspekten und dem Management operationeller Risiken

Lesen Sie mehr

Ein Schlüsselindikator beim Erwerb (Mergers & Acquisitions) von Treuhandgesellschaften in der Schweiz

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Formation en ligne Comptable et RH : Better Study

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.