Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben einen Limonadenstand. Um Ihr Unternehmen zu führen, müssen Sie zwei Dinge kennen: die Höhe der Fixkosten und die Höhe der variablen Kosten, die mit Ihrem Produkt verbunden sind. 

Was sind Fixkosten?

Fixkosten stellen jede Ausgabe dar, die unabhängig vom Verkaufsvolumen ist. 

Für Ihren Limonadenstand sind die Fixkosten die Miete,das Gehalt der Kellner, die Werbung, der Strom, die Telefonrechnung usw. Schematisch ausgedrückt: alle Aufwendungen auf der zweiten Stufe der Gewinn- und Verlustrechnung. Nehmen wir an, dass unsere Fixkosten sich aufsechzig Franken pro Tag belaufen. An Ihrem ersten Arbeitstag spielt es keine Rolle, ob Sie ein Glas Limonade oder ein Hundert verkaufen: Die Fixkosten werden sich nicht ändern. In Wirklichkeit steigen die Fixkostens in der Praxis stufenweise an. Man bezeichnet die Fixkosten oft auch als Gemeinkosten oder andere betriebliche Aufwendungen.

Wenn Sie sich an Ihrem zweiten Tag für einen zweiten Stand entscheiden, werden sich Ihre Fixkosten natürlich ändern. 

Was sind variable Kosten? 

Die variablen Kosten sind die Kosten, die steigen, wenn Sie mehr Einheiten produzieren und verkaufen. 

Anders ausgedrückt: variable Kosten sind das, was Sie am meisten kaufen sollten, wenn Ihr Geschäft erfolgreich ist. Für jedes Glas Limonade werden diese variablen Kosten drei Deziliter Wasser, zwei Eiswürfel, einen Schuss Zitronensaft, ein Zehntel eines Glases weißen Zuckers, ein Glas aus recycelbarem Karton, das der Kunde behält, sowie eine Minute Arbeitszeit betragen. 

Ihre variablen Kosten belaufen sich auf insgesamt 35 Cent pro Einheit. Im Gegensatz zu Ihren Fixkosten steigen Ihre variablen Kosten proportional, wenn Sie mehr Limonade verkaufen. 

Je nach Branche werden Sie große Unterschiede zwischen der Höhe der fixen und variablen Kosten haben. Wenn Sie beispielsweise im Vertrieb von elektronischen Büchern tätig sind, sind variable Kosten theoretisch nicht vorhanden, unabhängig davon, ob Sie ein Buch oder 1 Million Bücher verkaufen. Sie hätten wahrscheinlich nur minimale zusätzliche Kosten für dieKosten der elektronischen Datenübertragung. Ganz anders wäre es, wenn es sich um einen Online-Verkauf von physischen Büchern handeln würde, bei dem ein greifbares Gut per Post geliefert wird. Und wenn dasselbe Buch in einer Buchhandlung verkauft würde, dann würden nicht nur die variablen Kosten des physischen Buches anfallen, sondern auch erhebliche Fixkosten wie die Miete für das Geschäft und die Lagerräume, die Heizung, das Gehalt des Verkaufspersonals, die Sicherheit usw. 

Zurück zu unserem Limonadenstand. Wenn Sie keine Analyse Ihrer fixen und variablen Kosten durchführen, kann es sein, dass Sie den ganzen Tag Limonade verkaufen und dabei keinen Gewinn erzielen. 

Sie wissen nun, wie Sie Fixkosten von variablen Kosten unterscheiden können. Dadurch können Sie einen Verkaufspreis und zu erreichende Geschäftsziele festlegen und entscheiden, ob Sie eine unternehmerische Tätigkeit aufnehmen wollen oder nicht.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Institut de formation en ligne

Umstieg von der Buchhaltung auf das Finanzwesen : Unterschiede, Berufsperspektiven und Ausbildungen

Lesen Sie mehr

Die unumgängliche Verbindung zwischen Buchführungs- und Finanzaspekten und dem Management operationeller Risiken

Lesen Sie mehr

Ein Schlüsselindikator beim Erwerb (Mergers & Acquisitions) von Treuhandgesellschaften in der Schweiz

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Formation en ligne Comptable et RH : Better Study

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.