Möchten Sie ein Unternehmen gründen oder haben Sie bereits eines gegründet? Vielleicht möchten Sie ein Unternehmen gründen, um es eines Tages wieder zu verkaufen? Hier sind unsere Tipps, um Ihre Chancen zu maximieren, ein von Ihnen gegründetes Unternehmen wieder zu verkaufen. 
Es ist durchaus lobenswert und legitim, ein Unternehmen gründen, es entwickeln und dann veräußern zu wollen. Wenn Ihr Ziel ist, ein Unternehmen zu gründen, um es eines Tages wieder zu verkaufen, müssen Sie bestimmte Punkte berücksichtigen. Sie müssen ein Geschäftsmodell annehmen, das Ihr Unternehmen in den Augen eines potenziellen Käufers attraktiv macht.
Beim Start eines neuen Geschäfts kann man sich um verschiedene Investitionen kümmern, wie den Kauf von Möbeln, Produktionswerkzeugen und die Suche nach Lieferanten. Man denkt aber selten, wenn überhaupt, an die Möglichkeit, sein Unternehmen eines Tages wieder zu verkaufen. Doch ein solcher Tag kann durchaus kommen.
Der oder die Geschäftsinhaber/in kann sein/ihr Geschäft erfolgreich entwickeln, Kunden binden und den reibungslosen Ablauf seines/ihres Projekts sicherstellen. Doch als Unternehmer/in sollte die Idee, sein/ihr Unternehmen zu verkaufen, nicht vernachlässigt werden. Tatsächlich kann die Gelegenheit oder der Wunsch, sein Geschäft zu veräußern, jederzeit auftreten. Und erst dann beginnt man, sich um das Vorgehen für den diskreten Wiederverkauf zu kümmern, um die notwendige Hilfe zu erhalten oder sich auf die Suche nach einem interessierten Käufer zu begeben, neben anderen Details.
Der Unternehmer beginnt dann darüber nachzudenken, wie sein Geschäft von einem potenziellen Käufer wahrgenommen wird. Als „Unternehmer/in hat er oder sie viel Zeit und“ Mühe für die Entwicklung und den Wohlstand seines/ihres Unternehmens geopfert. Doch bestimmte Details können beim Verkauf den entscheidenden Unterschied machen, insbesondere bei der Bewertung des Unternehmens.
Sehen wir uns gemeinsam die entscheidenden Punkte an, die die Veräußerung eines Unternehmens begünstigen können.
Vorhandensein eines wichtigen Vorteils
Für Unternehmen, insbesondere solche im Gastronomiebereich, ist es schwierig, hohe Margen festzulegen. Tatsächlich muss man die Kosten gut kontrollieren, das Personal verwalten und natürlich eine große Kundschaft anziehen und binden. Um sich abzuheben, ist es beispielsweise möglich, einen Lieferservice am Arbeitsplatz in einem bisher vernachlässigten Gebiet anzubieten. Diese Option ermöglicht es, die Gewinnmargen im Vergleich zu den Wettbewerbern zu erhöhen.
Erreichen der operativen Autonomie
Beim Start muss der Unternehmer eine große Menge Arbeit übernehmen und ist vielleicht fünfzehn Stunden täglich aktiv. Glücklicherweise beginnt er oder sie mit der Zeit, Aufgaben zu delegieren, um etwas mehr Zeit in seinem/ihrem Zeitplan freizuschaufeln. Er oder sie kann sogar nur noch Hilfsaufgaben übernehmen.
Es ist wichtig, dieses Stadium zum Zeitpunkt der Veräußerung zu erreichen, indem man sich von allen funktionalen Aufgaben befreit, da eine Struktur, die zu sehr von ihrem Eigentümer abhängt, praktisch unmöglich zu verkaufen ist. Das erste Kriterium, das berücksichtigt werden muss, ist das letzte Mal, dass er oder sie echten Urlaub gemacht hat. Ein solches Element täuscht nicht!
Die Bedeutung einer guten Buchführung
Für jedes Unternehmen ist die Buchhaltung ein wesentliches Element. Die Buchhaltung, sei es die allgemeine Buchhaltung, die Budgetbuchhaltung oder die Kostenrechnung, ist ein Werkzeug, das es ermöglicht, finanzielle und strategische Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg oder im Gegenteil den Misserfolg des Unternehmens beeinflussen werden.
Darüber hinaus ist die Buchhaltung eine gesetzliche Verpflichtung und notwendig, um steuerlich konform zu sein, sei es für die Gewinnsteuer, die Kapitalsteuer oder indirekte Steuern wie die Mehrwertsteuer (hier ist ein Video, wie man eine Mehrwertsteuerabrechnung für die Eidgenössische Steuerverwaltung in der Schweiz ausfüllt).
Niemand kann leugnen, dass es sehr kompliziert ist, ein Unternehmen zu veräußern. Unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich sind viele Unternehmensveräußerungen in diesem Prozess gescheitert. Laut einer Studie der Universität St. Gallen in der Schweiz werden bis 2021 20 % der KMU den Besitzer wechseln, was insgesamt 75.000 Strukturen entspricht. Eine solche Situation erklärt sich dadurch, dass die große Mehrheit dieser Unternehmen Familienbetriebe sind und die nachfolgenden Generationen nicht alle bereit sind, das Familienunternehmen zu übernehmen.
Einer der Gründe für das Scheitern der Veräußerung ist die schlechte Buchführung. Beim Kauf prüft der Erwerber die Finanzberichte des Unternehmens jedoch genau, daher ist es notwendig, gut geführte und aktualisierte Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und andere Finanzberichte zu haben.
Es wäre ratsamer, eine in Echtzeit geführte Buchhaltung und regelmäßig aktualisierte Dashboards zu haben. Nichts rechtfertigt schlecht geführte Konten und eine ungenaue Buchhaltung, und das unabhängig von der Tätigkeit oder Größe des Unternehmens. Eine gute Buchhaltungsführung wäre vorteilhaft, wenn man Investoren oder potenzielle Käufer sucht.
Es sei daran erinnert, dass Käufer sich mehr für ein Geschäft interessieren, das ein interessantes Potenzial bietet. Die mögliche Steigerung der Produktion, die geografische Entwicklung des Geschäfts, die Einführung eines innovativen Produkts oder die Eroberung neuer Märkte können wichtige Vorteile sein, die hervorgehoben werden sollten. Es ist das Versprechen einer prosperierenden und blühenden Zukunft.
Und um Prognosen zu erstellen, muss man eine präzise und aktuelle Buchhaltung haben. Es „ist auf der Grundlage von Buchhaltungs- und Finanzdaten, dass Investoren Finanzprognosen erstellen, um die“ Zukunft des Unternehmens (Wachstum, Produkt- oder Marktentwicklungen) oder eine Schätzung des Unternehmenswerts zu versuchen, um eine Rendite zu schätzen. Einwandfreie Konten zu haben, ermöglicht es nicht nur, leichter Käufer zu finden, sondern auch die Verhandlungen besser zu beginnen.
Jeder Unternehmer sollte die Konzepte und Herausforderungen im Zusammenhang mit Finanzen und Buchhaltung beherrschen. Bei Bedarf sollte jeder Unternehmer und Manager einen Buchhaltungskurs belegen, falls nötig.
Entdecken Sie in diesem Video, was Buchhaltung ist:
Vorausschau für eine bessere Vorbereitung
Bei der Gründung eines Unternehmens ist es schwierig vorherzusagen, was in den folgenden Jahren geschehen wird. Man kann nicht sicher sein, dass die Kinder das Geschäft später behalten werden, genauso wenig wie man die wirtschaftlichen Umstände vorhersehen kann, die auftreten könnten.
Doch auch wenn man nicht alles vorhersehen kann, ist es möglich, bestimmte Dinge zu antizipieren und sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Tatsächlich muss sich ein umsichtiger Unternehmer auf den Verkauf seines Unternehmens, eine Investition, eine Geschäftsentwicklung oder Ähnliches vorbereiten. Und die Rolle der Buchhaltung bei diesen Operationen ist von großer Bedeutung, da sie die Grundlage und Referenz bei dieser Art von Transaktionen bildet.