Aus welchen Gründen sollte man sich in der Buchhaltung spezialisieren?
Welche Gründe sollten Sie dazu bewegen, sich zu spezialisieren, wenn Sie eine Anstellung im Buchhaltungsbereich in der Schweiz haben?
In einem Bereich zu arbeiten, der Sie interessiert, in diesem Fall die Buchhaltung, ist eine Chance, und der Wunsch, seine Fähigkeiten durch eine berufliche Spezialisierung zu entwickeln, ist eine natürliche Folge. Der Erwerb von Kompetenzen bietet in der Tat viele Vorteile, und der schnellste Weg dazu ist eine Buchhaltungsweiterbildung. Sich in der Buchhaltung zu spezialisieren, ist somit eine ausgezeichnete Wahl, die ein(e) Buchhalter(in) treffen kann, und die Ausbildung zum Erwerb des eidgenössischen Fachausweises als Spezialist(in) in Finanz- und Rechnungswesen ist sicherlich die beste Option!
Tatsächlich ist der eidgenössische Fachausweis als Spezialist(in) in Finanz- und Rechnungswesen bei Arbeitgebern sehr geschätzt und anerkannt und ermöglicht es, die Karriere zu beschleunigen.
Ich möchte Sie zu Ihrem Vorgehen beglückwünschen: Sie haben eine ausgezeichnete Entscheidung getroffen, indem Sie sich über die in der Schweiz verfügbaren Spezialisierungsmöglichkeiten im Buchhaltungs-, Steuer- und Finanzbereich informiert haben, und Sie sind sich sicherlich bereits bewusst, dass der eidgenössische Fachausweis als Spezialist(in) in Finanz- und Rechnungswesen ein wertvoller Vorteil für Ihre beruflichen Projekte sein wird.
Weit mehr als nur eine Zeile im Lebenslauf, öffnet dieses Diplom viele Türen und könnte sich als entscheidend für die Entwicklung Ihrer Karriere erweisen.
Darüber hinaus werden in der Schweiz die eidgenössischen Fachausweise vom Staat, genauer gesagt vom Bund, ausgestellt und sind in der Schweiz und in der Europäischen Union als gleichwertig mit einem Bachelor-Abschluss anerkannt.
Ich möchte Ihnen daher 5 gute Gründe nennen, sich ernsthaft für eine Spezialisierung zu interessieren.
Grund Nr. 1: Zugang zu einem anregenderen Alltag
„„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du musst keinen einzigen Tag in deinem Leben arbeiten““ sagte Konfuzius.
Über die Vergütung und interessante Arbeitsbedingungen hinaus ist es wichtig, eine Arbeit zu haben, die uns gefällt. Wir verbringen dort fast 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche, daher ist es entscheidend, stimuliert zu werden.
Und genau dafür ist der eidgenössische Fachausweis perfekt:
Die während der Ausbildung erworbenen Kompetenzen öffnen die Tür zu Positionen mit hoher Verantwortung, deren Aufgaben ein gewisses Maß an Komplexität aufweisen, anregend und vielfältig sind.
Mit Ihrem Fachausweis in der Tasche wird Ihnen kein Tag zu lang erscheinen.
Grund Nr. 2: Eine höhere Arbeitsplatzsicherheit
Tatsache ist: Ein Unternehmen kann ohne eine Buchhaltungsabteilung nicht funktionieren. Folglich hat die Buchhaltung eine vielversprechende Zukunft vor sich.
Andererseits ist Ihnen sicherlich bekannt, dass sich neue Technologien schnell entwickeln und dass bestimmte manuelle Aufgaben in mehr oder weniger naher Zukunft verschwinden werden.
Es besteht also die Gefahr, dass Einstiegspositionen, nämlich die von Buchhaltungsassistenten und nicht spezialisierten Buchhaltern, nach und nach zugunsten neuer Technologien verschwinden.
Der Mehrwert von Buchhaltern wird also nicht mehr in der Bearbeitung von Routinevorgängen wie der Erfassung von Rechnungen liegen, sondern in anderen, strategischeren Aufgaben wie:
- Die Kontrolle der laufenden Vorgänge
- Die Bearbeitung komplexerer Vorgänge im Zusammenhang mit Quartals- und Jahresabschlüssen (einschließlich der Mehrwertsteuerabrechnungen)
- Die Überwachung und Führung von Teams
- Der Kundenkontakt
- Die Beratung der Geschäftsleitung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nur Aktivitäten mit hohem Mehrwert bestehen bleiben werden.
Der eidgenössische Fachausweis als Spezialist(in) in Finanz- und Rechnungswesen ist ein ausgezeichnetes Mittel, um diese Veränderungen zu antizipieren und am Tag X nicht auf der Strecke zu bleiben.
Grund Nr. 3: Zugang zu einem exklusiven Kreis beruflicher Möglichkeiten
Vielleicht wissen Sie es schon, dass einige Unternehmen bei der Personalbeschaffung anspruchsvoller sind als andere.
Für große Unternehmen wie BDO, Berney Associés, Migros, Nestlé oder Banken, die ihren Kunden hochwertige Dienstleistungen anbieten möchten, ist die Einstellung von Spezialisten eine Priorität.
Der eidgenössische Fachausweis als Spezialist(in) in Finanz- und Rechnungswesen öffnet Ihnen alle Türen: von lokalen Treuhandgesellschaften über große Konzerne bis hin zu öffentlichen Körperschaften und KMU ermöglichen Ihnen Ihre Kompetenzen den Zugang zu Möglichkeiten, die bisher der Elite vorbehalten waren – einer Elite, der Sie nun angehören werden.
Und wenn Sie möchten, gibt Ihnen dieses Diplom alle Schlüssel an die Hand, um Ihre eigene Treuhandgesellschaft zu gründen.
Grund Nr. 4: Ein besseres Gehalt
Lange Erklärungen sind nicht nötig:
Mehr Verantwortung bedeutet ein höheres Gehalt, das versteht sich von selbst.
Den eidgenössischen Fachausweis zu erwerben, ist also eine Möglichkeit, Ihre Vergütung erheblich zu steigern, um Ihre beruflichen und privaten Projekte zu verwirklichen.
Neugierig zu erfahren, wie viel Sie mit einem eidgenössischen Fachausweis verdienen würden? Schätzen Sie Ihre Zukunft mit unserem Gehaltsrechner ein
Grund Nr. 5: Eine Quelle persönlicher Zufriedenheit
Mehr Geld zu verdienen, ist gut.
Aber im Beruf und im Alltag vollkommen zufrieden zu sein, ist viel besser.
Abgesehen von allen materiellen Vorteilen, die er Ihnen bringen kann, ist der eidgenössische Fachausweis das perfekte Mittel, um sich in dem, was Sie tun, zu entfalten.
Er bietet Ihnen mehr Komfort in Ihrem Berufsleben und mehr Gelassenheit in Ihrem Privatleben.
Und aus all diesen Gründen ist der eidgenössische Fachausweis als Spezialist(in) in Finanz- und Rechnungswesen eine ernsthaft zu prüfende Gelegenheit.