Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in
    Ausbildung in künstlicher Intelligenz: AI for Finance

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

5 Gründe, warum Sie keine Antwort auf Ihre Bewerbungen erhalten

5 Gründe, warum Sie keine Antwort auf Ihre Bewerbungen erhalten

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

5 Gründe, warum Sie keine Antwort auf Ihre Bewerbungen erhalten

5 Gründe, warum Sie keine Antwort auf Ihre Bewerbungen erhalten

In diesem Artikel erfahren Sie :
Nouveau call-to-action

Während der Jobsuche werden die Nerven stark strapaziert, und es muss zugegeben werden, dass es nicht einfach ist, die Stimmung hochzuhalten. Es ist normal, gelegentlich negative Antworten auf die vielen eingereichten Lebensläufe zu erhalten. Eine Situation, die Desillusionierung verkörpert und unangenehm sein kann.

Am schwierigsten ist es jedoch, überhaupt keine Antwort zu erhalten. Was ist der Grund dafür und wem ist die Schuld zuzuschreiben? Dem Personalvermittler? Oder Ihnen? Wer ist wirklich verantwortlich?

In einer Arbeitswelt, die eher unerbittlich als unfair ist, setzen Hunderte renommierter Unternehmen automatisierte CV-Verarbeitungssoftware ein. Diese Software basiert auf dem Prinzip der „intelligenten“ Erkennung des CV-Inhalts und disqualifiziert etwa 50 % der Bewerbungen, noch bevor sie in die Hände der Personalvermittler gelangen, unter dem Vorwand „ungeeigneter Bewerbungen“. Warum erhalten Sie dennoch keine Antwort?

Unzureichende Qualifikation

Man muss realistisch sein: Wenn die Anzeige eine Führungskraft mit 4 bis 6 Jahren Erfahrung sucht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein junger Absolvent mit nur wenigen Monaten Praktikum eingestellt wird. Um sich keine Illusionen zu machen, ist es besser, sich nicht auf Stellen zu bewerben, für die Ihnen die erforderlichen Qualifikationen fehlen. Lassen Sie sich nicht davon einschüchtern, keine Antwort zu erhalten, denn das bedeutet, dass die betreffende Stelle einem qualifizierteren Bewerber anvertraut wurde.

Mangel an geeigneten Schlüsselwörtern im Lebenslauf

Es ist entscheidend, jede Stellenanzeige sorgfältig zu lesen, um die Schlüsselwörter zu finden: Fähigkeiten, Funktionen und geforderte Erfahrungen. Versuchen Sie dann, diese in Ihrem Lebenslauf und Ihrem Anschreiben wiederzuverwenden. Auf diese Weise können Sie die Aufmerksamkeit der CV-Lesesoftware vor der des Personalvermittlers auf sich ziehen.

Schlechtes CV-Design

Im Allgemeinen reicht es nicht aus, einen originellen Lebenslauf zu haben, um aus dieser Flut von Kandidaten hervorzustechen; ein kleines Detail kann ihm zum Verhängnis werden. Wenn Ihr Lebenslauf von der Bewerbungssoftware als „nicht scannbar“ eingestuft wird, gehen alle inhaltlichen Qualitäten Ihres Lebenslaufs verloren und erweisen sich als nutzlos, selbst wenn Ihr Lebenslauf von guter Qualität ist. Wenn Sie sich also bei einem großen Unternehmen bewerben, achten Sie auf die Struktur Ihres Lebenslaufs. Es sollte eine Zeile für die Funktion, eine weitere für den Arbeitgeber und eine dritte für die Erfahrung vorgesehen werden. Zögern Sie nicht, einen Titel vorzusehen, der einen kleinen Mehrwert bietet.

Nichtübereinstimmung von Lebenslauf und LinkedIn-Profil

Es ist entscheidend, Ihr LinkedIn-Profil so zu aktualisieren, dass es die Informationen Ihres Lebenslaufs genau widerspiegelt und Ihren Online-Ruf pflegt. Seien Sie sich bewusst, dass, falls ein Personalvermittler von Ihrem Lebenslauf begeistert ist und Ihr Profil interessant findet, das Erste, was er tun wird, ein Blick auf die sozialen Netzwerke ist, um mehr über Ihre Persönlichkeit zu erfahren und die Richtigkeit der Informationen in Ihrem Lebenslauf zu überprüfen. Im Falle von Inkonsistenzen werden Ihr Image und Ihre Glaubwürdigkeit leiden.

Verspätete Einreichung des Lebenslaufs

Man sagt, dass Nachzügler immer im Unrecht sind. Zu den Ersten zu gehören, die sich bewerben, beweist, dass Sie nicht abgekoppelt sind und dass Sie aktiv und motiviert sind. Surfen Sie jeden Morgen oder so oft Sie können im Internet, schauen Sie sich neue Stellenangebote an, suchen Sie sich einen Job oder ein Unternehmen aus und … bewerben Sie sich unverzüglich!

Suchen Sie Ihren zukünftigen Job während Ihrer Ausbildung oder nach Ihrem Abschluss und nutzen Sie alle Chancen, indem Sie Ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen. Um Ihre Chancen auf den Traumjob zu maximieren, bietet Ihnen BetterStudy Kurse an, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu perfektionieren.

Nouveau call-to-action
Picture of Christophe Rieder
Christophe Rieder
Christophe Rieder ist Inhaber des Master of Science HES-SO in Betriebswirtschaftslehre der HEG-Freiburg und des eidgenössischen Lehrerdiploms. Er ist Gründer und Leiter des Online-Berufsbildungsinstituts BetterStudy. Christophe ist außerdem Dozent für Unternehmensführung an der Business School des Staates Genf. Bevor er sich im Ausbildungsbereich neu orientierte, arbeitete Christophe vier Jahre lang in der Vermögensverwaltung in Genf. In seiner Freizeit spielt Christophe Gitarre und Schach, außerdem geht er gerne aus und reist.

Weiterführende Informationen

Öffentliches Reden: 7 Tipps von einem Profi

Lesen Sie mehr

Wie man seine Jobsuche richtig startet?

Lesen Sie mehr

Was tun nach einem Vorstellungsgespräch? Unsere Tipps

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 7 Tage lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 7 Tage lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Logo BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.