Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in
    Ausbildung in künstlicher Intelligenz: AI for Finance

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • HR Ausbildung
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Beratungsgespräch

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Übersicht der Schweizer Gehälter + Weiterbildungstipps

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Übersicht der Schweizer Gehälter + Weiterbildungstipps

In diesem Artikel erfahren Sie :

Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen > Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen >

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Übersicht der Schweizer Gehälter + Weiterbildungstipps

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Übersicht der Schweizer Gehälter + Weiterbildungstipps

In diesem Artikel erfahren Sie :
lohn sachbearbeiter rechnungswesen
Nouveau call-to-action

Der Beruf Sachbearbeiter Rechnungswesen gehört zu den stabilsten, gefragtesten und am besten bezahlten kaufmännischen Funktionen in der Schweiz. Viele Menschen möchten wissen, wie hoch der Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen wirklich ist, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie man sich gezielt weiterentwickeln kann, um in diesem Bereich ein attraktives Einkommen zu erzielen.

Dieser Artikel zum Thema Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen erklärt alles, was Sie über Gehälter, Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten wissen müssen – verständlich, transparent und praxisnah.

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Wieso das Gehalt so attraktiv ist

Die Nachfrage nach Fachkräften im Finanz- und Rechnungswesen ist seit Jahren hoch – und nimmt weiter zu. Unternehmen jeder Branche benötigen qualifizierte Personen, die Buchhaltung korrekt führen, Zahlen analysieren und finanzielle Prozesse sicher steuern.

Diese hohe Nachfrage führt zu:

  • überdurchschnittlichen Gehältern

  • sehr tiefer Arbeitslosenquote

  • guten Arbeitsbedingungen

  • klaren und schnellen Aufstiegsmöglichkeiten

Der Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen spiegelt genau diesen Bedarf wider: Wer zuverlässig arbeitet, finanzielle Zusammenhänge versteht und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, hat hervorragende Perspektiven.

Smiling businesswoman holding smartphone and tablet outdoors in Milan.
Bilden Sie sich in Rechnungswesen weiter

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Der Durchschnitt

Der Medianlohn für Sachbearbeiter Rechnungswesen liegt laut Schweizer Lohnstudien bei:

CHF 6’000 – 7’500 pro Monat

Der Lohn hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Manche Sachbearbeiter starten etwas tiefer, steigen aber mit wachsender Erfahrung und Weiterbildung schnell in höhere Lohnstufen auf.

Entdecken Sie unsere Weiterbildungen

Welche Faktoren den Lohn beeinflussen

1. Berufserfahrung

Je mehr Erfahrung, desto höher der Lohn. Typisch sind:

  • Einsteiger: CHF 5’200 – 6’200

  • 3–5 Jahre Erfahrung: CHF 6’200 – 7’000

  • 5+ Jahre Erfahrung: CHF 7’000 – 8’500

Wer sich spezialisiert, kann deutlich darüber verdienen.

2. Branche

Finanznahe Branchen und Treuhand zahlen tendenziell mehr.

3. Region

Zürich, Zug, Basel und Genf gehören zu den bestbezahlten Regionen.

4. Weiterbildung

Dies ist der wichtigste Faktor für die Lohnentwicklung.
Insbesondere Abschlüsse wie:

  • Diplom Sachbearbeiter Rechnungswesen

  • Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

  • Zertifikate wie Mehrwertsteuer oder Payroll

führen zu spürbaren Gehaltssprüngen.

Diese Tabelle zeigt: Wer in seine Weiterbildung investiert, steigert sein Einkommen massiv.

ErfahrungsstufeMonatlich (CHF)Jährlich (CHF)
Berufseinsteiger/in5’200 – 6’20062’400 – 74’400
2–4 Jahre Erfahrung6’200 – 7’00074’400 – 84’000
5–7 Jahre Erfahrung7’000 – 8’00084’000 – 96’000
Senior Sachbearbeiter/in8’000 – 9’00096’000 – 108’000
Spezialisiert (Payroll/MWST/Controlling)8’500 – 10’000102’000 – 120’000
Aufstieg zu Fachperson FA9’500 – 13’000114’000 – 156’000

Warum Weiterbildung der Schlüssel zu einem höheren Lohn ist

Viele Arbeitgeber orientieren den Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen mehr an Qualifikationen als an Berufsjahren.

Weiterbildungen wie:

  • Diplom Assistent/in Rechnungswesen

  • Diplom Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

  • eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

zeigen Arbeitgebern, dass Sie:

  • strukturiert arbeiten

  • Swiss GAAP beherrschen

  • Verantwortung übernehmen können

  • wertvolle Aufgaben selbständig ausführen

Diese Qualifikationen führen nachweislich zu höheren Löhnen.

BetterStudy bietet genau diese Programme im modernen E-Learning-Format – flexibel für Berufstätige und mit hoher Erfolgsquote.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen: Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten

Der Beruf ist nicht nur gut bezahlt – er öffnet auch Türen zu vielen weiteren Positionen:

  • Payroll Spezialist/in

  • Mehrwertsteuer-Spezialist/in

  • Sachbearbeiter/in Treuhand

  • Fachperson Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA

  • Controller/in

  • Junior Finance Manager/in

  • Finanzanalyst/in

  • später sogar CFO / Leiter/in Finanzen

Die Branche ist stabil, wächst und ist kaum automatisierbar. Dadurch bleiben Jobs und Löhne langfristig hoch.


Weitere Einflussfaktoren auf den Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen

Unternehmensgrösse

  • KMU: oft breiter Aufgabenbereich, solide Löhne

  • Grossunternehmen: klarere Strukturen, höhere Löhne

Aufgabenbereich

Wer folgende Aufgaben regelmässig übernimmt, verdient meist deutlich mehr:

  • Monats-, Quartals- und Jahresabschluss

  • Controlling-Aufgaben

  • Lohnadministration

  • Steuern (MWST, Quellensteuer)

  • Budgetierung

Digital Skills

Kenntnisse in:

  • Abacus

  • Sage

  • Bexio

  • SAP

  • MS Excel (Pivot, VLOOKUP, Formeln)

werden klar besser vergütet.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Glossar – wichtige Begriffe kurz erklärt

Sachbearbeiter Rechnungswesen:
Fachperson, die Buchhaltung und finanzielle Abläufe eines Unternehmens führt oder unterstützt.

Payroll:
Lohn- und Gehaltsadministration inkl. Sozialversicherungen.

Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen:
Eidg. Abschluss, der zu den bestbezahlten kaufmännischen Qualifikationen gehört.

Treuhand:
Dienstleistungsbereich, der Buchhaltung, Steuern und Beratung für Unternehmen übernimmt.

OR / Swiss GAAP FER:
Rechnungslegungsstandards in der Schweiz.

FAQ

Wie hoch ist der durchschnittliche Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen in der Schweiz?

Zwischen CHF 6’000 und 7’500 pro Monat – abhängig von Erfahrung und Branche.

Verdienen Sachbearbeiter im Rechnungswesen gut?

Ja. Die Löhne liegen klar über dem Durchschnitt kaufmännischer Berufe.

Wie kann man den Lohn als Sachbearbeiter Rechnungswesen steigern?

Durch Weiterbildungen wie Sachbearbeiter Rechnungswesen, Payroll-Zertifikate oder den eidg. Fachausweis.

Wie viel verdient man mit Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen?

Oft CHF 9’500 – 13’000 monatlich.

Welche Region zahlt am meisten?

Zürich, Zug, Basel und Genf.

Wie wirkt sich Erfahrung auf den Lohn aus?

Sehr stark – nach 5 Jahren Erfahrung steigen viele in die 8’000+ CHF Kategorie.

Fazit: Lohn Sachbearbeiter Rechnungswesen – ein Beruf mit Zukunft und hohem Einkommenspotenzial

Der Beruf bietet:

  • attraktive Löhne

  • exzellente Sicherheit

  • beste Aufstiegsmöglichkeiten

  • hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt

  • gefragte Kompetenzen für die Zukunft

Wer in eine Weiterbildung investiert – besonders online, flexibel und effizient – steigert seinen Lohn schnell und nachhaltig.

BetterStudy bietet dafür die idealen Programme:
flexibel, modern, mit hoher Erfolgsquote und optimal für Berufstätige.

Nouveau call-to-action
Picture of melaniek
melaniek

Weiterführende Informationen

Investitionen von Unternehmen

Lesen Sie mehr

Die Hypothek

Lesen Sie mehr

Stille Reserven

Lesen Sie mehr
Den umfassenden Leitfaden Buchhaltung und Rechnungswesen ansehen

Testen Sie den Buchhaltungstrainingskurs, der Sie interessiert, 48 Stunden lang kostenlos.

Neugierig, wie unsere Schulungen aussehen? Testen Sie sie 48 Stunden lang kostenlos und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Meine kostenlose Testversion anfordern
Logo BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
  • Kostenloses Beratungsgespräch
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.