Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in
    Ausbildung in künstlicher Intelligenz: AI for Finance

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Kategorie: Umfassender leitfaden buchhaltung

Mehrwertsteuer: Abgrenzung zwischen Lieferungen und Dienstleistungen

La TVA fait partie de la branche II de l’examen pour le Brevet fédéral de Spécialiste en finance et comptabilité. Dans le module Fiscalité – TVA de notre formation, nous abordons toutes les connaissances théoriques que nos apprenants […]

READ MORE

Die MwSt. – Gesetzliche Verpflichtung zur Umsatzabstimmung

Die Umsatzabstimmung ist in der Schweiz eine gesetzliche Verpflichtung Es ist wichtig zu beachten, dass die Erstellung und Einreichung der periodischen MwSt.-Abrechnungen in der Verantwortung des Steuerpflichtigen liegt. Alle für diese Verantwortung notwendigen Abrechnungen sind auf der Website […]

READ MORE

Wer zahlt wirklich die Mehrwertsteuer?

Was ist die Mehrwertsteuer? Die Mehrwertsteuer ist die Abkürzung für „Mehrwertsteuer“. Es handelt sich um eine indirekte Steuer, die den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen besteuert und auf Bundesebene, d. h. in der ganzen Schweiz, erhoben wird. Ohne […]

READ MORE

Privatanteile & Mietpreise für Fahrzeuge, wie die MwSt. verbucht wird?

Die Problematik der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen stellt eine MwSt.-Problematik dar, die bei MwSt.-Kontrollen oft zu Nachforderungen führt. Die korrekte Bestimmung der Privatanteile und der Mietpreise für Fahrzeuge ist daher immer noch ein aktuelles Thema. Geschäftsfahrzeuge und MwSt.: […]

READ MORE

Was ist eine fiktive Vorsteuer gemäß Mehrwertsteuergesetz?

MWST-Frage eines unserer Mitglieder zum MWSTG bezüglich der fiktiven Vorsteuer im Rahmen der BetterStudy-Ausbildung zur Vorbereitung auf den eidgenössischen Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen. Frage „Guten Tag,“ Ich habe Artikel 28a des MWSTG nicht richtig verstanden. Was genau ist […]

READ MORE

Mehrwertsteuer: Margenbesteuerung vs. Kompensationsgeschäfte

Frage eines unserer Mitglieder, das für die Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung zum Finanz- und Rechnungswesen-Spezialisten angemeldet ist. Frage Guten Tag, Ich hätte eine Frage zu Frage 1 und Frage 3. In Frage 1 wird die Mehrwertsteuer von […]

READ MORE

Die zu zahlende Mehrwertsteuer auf Akquisitionen: ein Hochrisikothema in einem Unternehmen

Wenn man von Akquisitionen spricht, oder genauer gesagt von Ausgaben, die bei ausländischen Lieferanten getätigt wurden, muss man sich an folgende Überlegungen erinnern: Die Mehrwertsteuer, die auf Akquisitionen an die ESTV zu zahlen ist (mittels des Reverse-Charge-Verfahrens in […]

READ MORE

Rechnungsstellung: Mehrwertsteueranforderungen bei der Rechnungsstellung: 7 Punkte, die zu beachten sind!

Die Rechnungsstellung im Bereich der Mehrwertsteuer ist sehr wichtig. Einerseits ermöglicht sie die Begründung der Erfassung eines buchhalterischen Vorgangs und dessen Mehrwertsteuerbehandlung, und andererseits ermöglicht sie dem Empfänger, die ihm in Rechnung gestellte (übertragene) Mehrwertsteuer zurückzufordern, vorausgesetzt, dass […]

READ MORE

Die Mehrwertsteuerabrechnung nach dem Saldosteuersatz (SSS)

Frage eines unserer Mitglieder, das für die BetterStudy-Ausbildung zur Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung zum Spezialisten in Finanz- und Rechnungswesen angemeldet ist. Frage Guten Abend, Herr Noch eine Frage zum Kapitel 11a Erklärung und Zahlung der Mehrwertsteuer, einfaches […]

READ MORE

MwSt.: Abgrenzung – Zollbesteuerung für den Kauf eines im Ausland eingeführten Gutes in der Schweiz

Frage eines unserer Mitglieder, das für die BetterStudy-Ausbildung zur Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung zum Finanz- und Buchhaltungsspezialisten angemeldet ist. Frage In der Zusammenfassung „Abgrenzung“, Seite 4, gibt es ein Beispiel für einen in Berlin gekauften Schrank, der […]

READ MORE

Die 8 wichtigsten Konzepte in der Buchhaltung

Eine genaue und perfekte Buchführung erfordert in erster Linie die Einführung in die verwendete Fachsprache. Im Folgenden sind die acht häufigsten Begriffe oder Konzepte im Rechnungswesen aufgeführt, die man kennen sollte, insbesondere für Unternehmer, die einen Überblick über […]

READ MORE

Umstieg von der Buchhaltung auf das Finanzwesen : Unterschiede, Berufsperspektiven und Ausbildungen

Buchhaltung und Finanzwesen sind zwei unverzichtbare Säulen der Unternehmensführung. Obwohl sie eng miteinander verbunden sind, unterscheiden sich diese Bereiche in ihren Verantwortlichkeiten, Zielen und erforderlichen Kompetenzen. Wenn Sie derzeit in der Buchhaltung arbeiten und den Sprung in das […]

READ MORE

Die unumgängliche Verbindung zwischen Buchführungs- und Finanzaspekten und dem Management operationeller Risiken

Als Buchhalter oder Finanzvorstand ist es Ihre Aufgabe, die Zuverlässigkeit der Jahresabschlüsse, die Einhaltung der Rechnungslegungsstandards und der geltenden Steuer- oder Sozialversicherungsgesetze zu gewährleisten. Sie sind aber auch dafür verantwortlich, die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens durch die Analyse […]

READ MORE

Ein Schlüsselindikator beim Erwerb (Mergers & Acquisitions) von Treuhandgesellschaften in der Schweiz

Der Erwerb von Treuhandgesellschaften in der Schweiz ist zu einer gängigen externen Wachstumsstrategie für Treuhandinhaber geworden, die ihr Geschäft ausweiten und ihr Kundenportfolio diversifizieren wollen. In diesem Zusammenhang erweist sich das EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and […]

READ MORE

Bilanz in der Buchhaltung: Erklärungen und Beispiel

Die Rolle der Bilanz in der Buchhaltung In der Buchhaltung spiegelt die Bilanz das Vermögen des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt wider, weshalb sie immer mit einem Datum versehen ist (in der Regel zum 31. Dezember). Die Bilanz […]

READ MORE

FAQ – BetterStudys Vorbereitung auf die Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen

Merci de l’intérêt que vous portez à BetterStudy, le n° 1 de la formation en ligne pour les métiers de la finance et la comptabilité en Suisse romande. Vous trouverez ci-après les réponses aux questions fréquemment posées par […]

READ MORE

Liste der empfohlenen Bücher für die Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen

Finanz- und Rechnungswesen Die wichtigsten empfohlenen Bücher für das Fach Finanz- und Rechnungswesen, die Sie online bestellen können, finden Sie direkt auf der Website von Orell Füssli oder Ex Libris. Auf diesen Webseiten finden Sie auch die Lösungshefte […]

READ MORE

Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

Das helvetische Ausbildungssystem ist ein Modell, das wegen seiner Flexibilität und der Tatsache, dass es die Kompetenzen auf den genauen Bedarf der Unternehmen abstimmt, als vorbildlich gilt. Dieses System hat dazu beigetragen, die Jugendarbeitslosigkeit, die mit nur 3,1 […]

READ MORE

Künstliche Intelligenz führt zu einer Umwälzung der Buchhaltung

Dank der technologischen Entwicklung, insbesondere der künstlichen Intelligenz, werden viele Prozesse automatisiert, darunter auch die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Rechnungsstellung. Ihre Nutzung wirkt sich auf bestimmte Berufe aus, auch auf die Buchhaltung. In einem großen Unternehmen sind […]

READ MORE

Welche Fähigkeiten sind wichtig, um sich an die Digitalisierung der Wirtschaft anzupassen?

In einer Welt, die immer mehr digitalisiert wird und sich durch ihre Komplexität, Volatilität und Widersprüchlichkeit auszeichnet, kommt sozialen Kompetenzen eine entscheidende Bedeutung zu. Nachstehend finden Sie einen Überblick über Profile, die am besten auf die Veränderungen in […]

READ MORE

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
VOS RESSOURCES
  • Ausbildung in buchhaltung und rechnungswesen
  • Buchhaltung & Besteuerung
  • Humanressourcen
  • Umfassender leitfaden buchhaltung
  • Unkategorisiert
Reconversion Professionnelle - Passez le test !
Cours de comptabilité gratuit
Nos meilleurs conseils dans votre boîte email !

Des conseils pour vos formations professionnelles, des bonnes pratiques pour votre carrière, et des astuces pour vous aider dans vos démarches.

Ajouter au panier Un conseiller vous recontacte sous 24 heures Obtenir 24 heures d'accès gratuit !
Logo BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.