Weiterbildung in Buchhaltung, Rechnungswesen und HR in der Schweiz
Mit BetterStudy erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele.
Wir glauben daran, dass digitale Bildung neue Chancen eröffnet.
Mit BetterStudy kombinieren wir Technologie und Pädagogik, um Ihre Weiterbildung in Buchhaltung, Rechnungswesen oder HR effizienter, flexibler und motivierender zu gestalten.
Weil jeder ein Recht auf Erfolg hat.
"BetterStudy ist aus einer einfachen Erkenntnis heraus entstanden: Die berufliche Bildung kann (und muss) sich neu erfinden".
Mein Name ist Christophe Rieder, und ich habe BetterStudy im Jahr 2015 gegründet.
Schon damals war ich überzeugt, dass Technologie ein hervorragendes Werkzeug ist, um unsere Lernfähigkeit zu vervielfachen.
In Gesprächen mit Verwandten über ihre Berufsausbildung wurde mir bewusst, dass viele traditionelle Lehrmethoden ihr Potenzial zum Lernen eher begrenzen als fördern.
Daraus entstand eine einfache, aber kraftvolle Idee: eine zu 100 % personalisierte Lernerfahrung, die es dank moderner Technologie jedem ermöglicht, im eigenen Tempo, ortsunabhängig und flexibel zu lernen.
Für dieses Projekt brauchte ich nur noch einen passenden Namen – BetterStudy war die logische Antwort.
BetterStudy, das führende Online-Bildungsinstitut in der Schweiz
Heute ist BetterStudy das führende Online-Aus- und Weiterbildungsinstitut der Schweiz für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen (HR).
Über 2’000 Lernende vertrauen bereits auf unsere modernen Online-Lehrgänge, begleitet von 22 erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern – allesamt ausgewiesene Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Dank unserer einzigartigen, adaptiven Lernmethode erreichen unsere Studierenden ihre Ziele im Durchschnitt 20-30 % schneller – mit überdurchschnittlichen Erfolgsquoten bei eidgenössischen Prüfungen.
Was uns antreibt: Menschen dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihr Potenzial voll zu entfalten.
Unser Ziel
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Ziele mit einer Weiterbildung in Buchhaltung, Rechnungswesen und HR zu erreichen - dank einer flexiblen Online-Lernumgebung, die sich Ihrem Tempo anpasst.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, in der Schweiz die führende Online-Weiterbildungsplattform für Fach- und Nachwuchskräfte in Buchhaltung, Rechnungswesen und HR zu werden.
Unsere Werte
Transparenz, Genauigkeit, Integrität, Authentizität, Disziplin und Kompetenz - die Grundlagen unserer eduQua-zertifizierten Aus- und Weiterbildungen in Buchhaltung, Rechnungswesen und HR.
Unser einziges Anliegen:
Ihnen die bestmögliche Aus- und Weiterbildung zu bieten.
Mit über 2’000 ausgebildeten Fachkräften seit 2015 und einer Gesamtzufriedenheitsrate von 94 % setzt sich BetterStudy dafür ein, Ihnen die bestmögliche Lernumgebung zu bieten.
In Zusammenarbeit mit anerkannten Expertinnen und Experten entwickeln wir anspruchsvolle Weiterbildungen, die exakt den Anforderungen der modernen Berufswelt entsprechen.
BetterStudy ist EduQua-zertifiziert – dem Schweizer Qualitätslabel für Anbieter in der Weiterbildung – und Mitglied des Swiss EdTech Collider der EPFL, dem führenden Innovationsnetzwerk im Bildungsbereich.
Ihre Vorteile mit BetterStudy
Lernen, wo und wann Sie möchten:
Unterricht jederzeit und überall verfügbar – flexibel und digital.
Eine bewährte Lernmethode:
Unsere adaptive Plattform passt sich Ihrem Tempo und Ihren Bedürfnissen an.
Qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildungen, die mit und von Experten erstellt werden.
Direkter Zugang zu Ihren Dozierenden:
Individuelle Unterstützung während der gesamten Weiterbildung.
Anerkannt in der Schweiz:
Ein Institut, dem Unternehmen, Hochschulen und Qualitätslabels vertrauen.
Lernen Sie unsere Dozierenden kennen
Erfahrene Expertinnen und Experten, die Sie persönlich begleiten.
Nicolas Goumaz
Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen, Eidg. Diplom für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen
25 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung in internationalen Konzernen
SVEB-Zertifikat als Erwachsenenbildner, Ausbilder seit 2014
Olivier Németi
Betriebswirt, Experte für die Schweizer Mehrwertsteuer
20 Jahre Erfahrung
MwSt.-Inspektor bei der ESTV, MwSt.-Berater im Privatsektor, Manager und MwSt.-Verantwortlicher in einem Treuhandunternehmen
Stefanie Kämmer
Eidgenössischer Fachausweis Personalwesen HR-Managerin und Erwachsenenbildnerin, Prüfungsexpertin für das HR-Manager-Zertifikat des HRSE
Katy Grosfillier
Master der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Genf, Zertifikat als Generalistin für Sozialversicherungen des Walliser Zentrums für Weiterbildung (Centre Valaisan de Perfectionnement Continu)
FFA-BF-M1-Zertifikat als Ausbilder/in
Nicolas Chappuis
Befähigungszeugnis Beitreibungs- und Konkursbeamter, ausgestellt vom Kantonsgericht Waadt, Zertifizierung Projektmanagement
+20 Jahre Erfahrung
Ausbilder beim Kanton Waadt und bei verschiedenen Anbietern, u. a. an der Universität Lausanne
Maurice Bratti
Eidgenössisches Diplom Privatversicherungen
Kurt Sterchi
Bachelor in Business Administration, IFRS-zertifizierter Buchhalter
+25 Jahre Erfahrung
Lehrbeauftragter an der HEG Genf, erstellt Geschäftsberichte für börsennotierte Unternehmen
Javier Reyes
Steuerexperte mit eidgenössischem Diplom
Diplomierter Steuerexperte SSK
Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis
Louis Tornay
Internationales Diplom in europäischem Steuerrecht, Université de Bourgogne (Dijon), Eidgenössisches Expertendiplom, Fauchausweis in Finanz- und Rechnungswesen
SSK I und II
Experte für Fachausweis-Prüfungen
Sébastien Beros
Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachauswei
Eidg. Diplom Experte in Rechnungslegung und Controlling
Fabrice Cellammare
Eidgenössischer Fachausweis Sozialversicherungsfachmann/-frau
Eidgenössischer Fachausweis
Personalfachmann/-frau
Experte für Fachausweis-Prüfungen
Thomas Hua
Anwaltspatent, Mitglied der Genfer Anwaltskammer
Bachelor in Rechtswissenschaften magna cum laude an der Universität Genf
Zweisprachiger Master in Wirtschaftsrecht magna cum laude der Universitäten Genf und Basel
Referent an der HEG Genf
Javier Fraga
Eidgenössischer Fachausweis
Finanz- und Rechnungswesen
Direktor von Fraga Fiduciaire
Maxime Grosfillier
Eidgenössischer Fachausweis
Finanz- und Rechnungswesen
Direktor von Fraga Fiduciaire
Nadine Häberling
HR-Assistent Zertifikat
HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Ein starkes Netzwerk von Partnern, die Sie auf Ihrem Bildungsweg begleiten.
Da Ihr beruflicher Erfolg für uns oberste Priorität hat, setzen wir alles daran, Sie während und nach Ihrer Weiterbildung zu unterstützen.
Als bevorzugter Partner zahlreicher Akteure im Bereich Buchhaltung und HR in der Schweiz bietet BetterStudy Weiterbildungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind -und öffnet Ihnen direkt nach Abschluss Ihrer Weiterbildung die Tür zum Arbeitsmarkt.
+50 Institutionen, Schulen und Unternehmen vertrauen uns















Was unsere Absolventen über BetterStudy sagen
Als wir nach Möglichkeiten suchten, unsere Mitarbeiter weiterzubilden, überzeugte uns die digitale und zeitgemäße Lösung von BetterStudy sofort: Sie entsprach perfekt unseren Bedürfnissen in Bezug auf unser Wachstum und das unserer Mitarbeiter.
Dank der BetterStudy-Schulung konnten sich unsere Mitarbeiter effizient und schnell direkt von unseren Räumlichkeiten aus weiterbilden. Ich kann BetterStudy allen, die sich in der Buchhaltung weiterbilden möchten, wärmstens empfehlen.
Erfahren Sie im kostenlosen Beratungsgespräch, wie Sie Ihre Karriere gezielt voranbringen und Ihr Einkommen steigern können.
In nur 30 Minuten gewinnen Sie Klarheit über Ihre berufliche Situation – und wissen, welcher nächste Schritt Sie wirklich weiterbringt.
Ihr Studienberater begleitet Sie dabei persönlich und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft zu treffen.
Ganz in Ihrem Tempo – sicher und unverbindlich.