Repetitorium zur Vorbereitung auf den eidg. Fachausweis als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
Geben Sie sich alle Chancen, die Prüfungen zum eidgenössischen Fachausweis für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen zu bestehen.
Mit dem BetterStudy-Online-Wiederholungsprogramm können Sie auf Inhalte zugreifen, die Ihre Ausbildung ergänzen, und Ihre Erfolgschancen erhöhen.
Zielpublikum
Für Personen, die eine Ausbildung an einem anderen Institut als BetterStudy absolviert haben
Dauer des Zugangs zum Programm
Bis zum Datum Ihrer nächsten Prüfungen (Datum muss bei der Anmeldung angegeben werden)
Inhalte der Ausbildung
Alle Inhalte der vorbereitenden Ausbildung, bestehend aus 11 Modulen
Exklusive Videos
Lösungsvideos für alte Prüfungen, von 2015 bis 2020
Ständige Aktualisierungen
Der Lehrplan wird regelmäßig aktualisiert, um den Prüfungsrichtlinien zu entsprechen
Gehen Sie mit ruhigem Geist in die Prüfungen
Einzigartig in der Westschweiz: Dieses zu 100 % online präsentierte Programm ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse zu validieren und Ihre Lücken zu füllen – wann immer Sie wollen und wo immer Sie wollen.
Mit über 3000 interaktiven Übungen (mit Lösungen und Autokorrekturen), 400 Lernvideos und den Lösungsvideos zu alten Prüfungen bereiten Sie sich wie ein Spitzensportler auf die Prüfungen vor.
Mehr als nur eine Wiederholungshilfe: Dieses Programm kann Sie vom Beginn Ihrer Ausbildung bis zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungen unterstützen. Dies ist der ideale Weg, um sich in aller Ruhe weiterzubilden.
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie wollen
Mit über 3.000 interaktiven Übungen (mit Lösungen und Autokorrekturen), 400 Lernvideos und den Lösungsvideos alter Prüfungen, die überall und jederzeit verfügbar sind, bereiten Sie sich wie ein Spitzensportler auf die Prüfungen vor.
Darüber hinaus kann Sie dieses Programm vom Beginn Ihres Trainings bis zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungen unterstützen – damit Sie nie wieder an Ihren Fähigkeiten zweifeln müssen.
Das Repetitorium im Detail
Bildungsprogramm
Inhalt des Moduls :
- Allgemeine Buchführung
- Erfassung und Auswertung von Buchungsvorgängen
- Abschlüsse
- Finanzielle Verwaltung
- Berechnung von Kosten
- Planung
- Gruppenkonten
- Buchführung in besonderen Fällen
- Organisation der Buchhaltung
- Fallstudien
Inhalt des Moduls :
- Allgemeines Steuerrecht
- Mehrwertsteuer (MwSt.)
- Direkte Steuern
- Verrechnungssteuer
- Sonstige Besteuerung
Inhalt des Moduls :
- Verwaltung der Löhne und Gehälter
- Sozialversicherungen
- Arbeitsrecht
Exklusives BetterStudy
+80 Videos zur Lösung alter Prüfungen des eidgenössischen Fachausweises: Allgemeine Buchhaltung (inkl. Kostenrechnung, Konsolidierung der Konten und Finanzanalyse), Löhne und Sozialversicherungen, Mehrwertsteuer, direkte Steuern, Recht und Fallstudien: Alles ist dabei!
So vertiefen Sie Ihr Wissen und wissen gleichzeitig, welche Art von Übungen Sie in den Prüfungen zu bewältigen haben werden.
Zusätzlich zur Online-Schulung und zur individuellen Fernbetreuung durch unsere Dozenten können Sie an HR-Webinaren teilnehmen, die online von uns oder unseren Partnern abgehalten werden.
Diese optionalen Webinare sind die ideale Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und andere bei BetterStudy Lernende zu treffen.
Mit dem Repetitorium von BetterStudy verabschieden Sie sich von Selbstzweifeln:
- Beurteilen Sie Ihre Stärken und Schwächen
- Bauen Sie Ihr erworbenes Wissen aus
- Erkennen und schließen Sie Ihre Lücken
- Wiederholen Sie den Stoff auf spielerische und effektive Weise
- Studieren Sie, wo und wann Sie wollen
- Und gehen Sie beruhigt in die Prüfungen!
Das Repetitorium ist perfekt für Sie, wenn:
- Sie absolvieren oder absolvierten einen Vorbereitungskurs für den eidgenössischen Fachausweis bei einem anderen Institut als BetterStudy und möchten die Prüfungen voller Zuversicht antreten können
Ihre Dozierende
Nicolas Goumaz
Eidg. Fachausweis und Diplom im Finanz- und Rechnungswesen,
25 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung in internationalen Konzernen SVEB-Zertifikat als Erwachsenenbildner, Dozent seit 2014
Olivier Németi
Betriebswirt, Experte für die Schweizer Mehrwertsteuer
20 Jahre Erfahrung
MwSt.-Inspektor bei der ESTV, MwSt.-Berater im Privatsektor, Manager und MwSt.-Verantwortlicher in einem Treuhandunternehmen
Katy Sautebin
Master der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Genf, Zertifikat als Generalistin für Sozialversicherungen des Walliser Zentrums für Weiterbildung (Centre Valaisan de Perfectionnement Continu)
SVEB-Zertifikat Kursleiterin AdA FA-M1
Kurt Sterchi
Bachelor in Business Administration, IFRS-zertifizierter Buchhalter
+25 Jahre Erfahrung
Lehrbeauftragter an der HEG Genf, erstellt Geschäftsberichte für börsennotierte Unternehmen
Javier Reyes
Steuerexperte mit eidgenössischem Diplom
Diplomierter Steuerexperte SSK
Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis
Thomas Hua
Anwaltspatent, Mitglied der Genfer Anwaltskammer
Bachelor in Rechtswissenschaften magna cum laude an der Universität Genf
Zweisprachiger Master in Wirtschaftsrecht magna cum laude der Universitäten Genf und Basel
Referent an der HEG Genf
Sébastien Beros
Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachauswei
Eidg. Diplom Experte in Rechnungslegung und Controlling
Louis Tornay
Internationales Diplom in europäischem Steuerrecht, Université de Bourgogne (Dijon), Eidgenössisches Expertendiplom, Fauchausweis in Finanz- und Rechnungswesen
SSK I und II
Experte für Fachausweis-Prüfungen
Javier Fraga
Eidgenössischer Fachausweis
Finanz- und Rechnungswesen
Direktor von Fraga Fiduciaire
Fabrice Cellammare
Eidgenössischer Fachausweis Sozialversicherungsfachmann/-frau
Eidgenössischer Fachausweis
Personalfachmann/-frau
Experte für Fachausweis-Prüfungen
Nicolas Chappuis
Befähigungszeugnis Beitreibungs- und Konkursbeamter, ausgestellt vom Kantonsgericht Waadt, Zertifizierung Projektmanagement
+20 Jahre Erfahrung
Ausbilder beim Kanton Waadt und bei verschiedenen Anbietern, u. a. an der Universität Lausanne
BetterStudy, der ideale Partner für Ihre berufliche Spezialisierung
Mit über 2000 von uns begleiteten Mitgliedern und einer Zufriedenheitsrate von 94 % ist BetterStudy die perfekte Möglichkeit, um Ihre Karriere in der Buchhaltung erfolgreich zu gestalten.
Darüber hinaus ist BetterStudy EduQua-zertifiziert (Schweizer Qualitätslabel für Anbieter in der Weiterbildung) und Mitglied des Swiss EdTech Collider der EPFL (führender Verband für innovative Akteure im Bildungsbereich) – zwei sichere Qualitätsgaranten.
Eine bewährte Unterrichtsmethode
Dank der neuesten Erkenntnisse aus den Bildungswissenschaften haben wir eine einzigartige Methode entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, schnell und effektiv zu lernen.
Unsere Ausbildungen beinhalten PDFs, Videos und Übungen, um die drei vom Gehirn genutzten Arten des Lernens (visuell, auditiv und kinästhetisch), anzusprechen. So wiederholen Sie den Stoff schnell und prägen ihn sich optimal ein, unabhängig von Ihrem Lernstil..
Die Vorteile des Lernens mit BetterStudy
Unterricht überall und jederzeit verfügbar
Eine einzigartige und bewährte Unterrichtsmethode
Ein qualitativ hochwertiges Programm, das mit und von Experten auf ihrem Gebiet erstellt wurde
Ein von Unternehmen, Hochschulen und Qualitätslabeln anerkanntes Institut
Unsere Absolventen berichten
Als wir nach Möglichkeiten suchten, unsere Mitarbeiter weiterzubilden, überzeugte uns die digitale und zeitgemäße Lösung von BetterStudy sofort: Sie entsprach perfekt unseren Bedürfnissen in Bezug auf unser Wachstum und das unserer Mitarbeiter.
Dank der BetterStudy-Schulung konnten sich unsere Mitarbeiter effizient und schnell direkt von unseren Räumlichkeiten aus weiterbilden. Ich kann BetterStudy allen, die sich in der Buchhaltung weiterbilden möchten, wärmstens empfehlen.
Bei BetterStudy wird Ihr Programm zu 50 % erstattet*.
BetterStudy ist ein von der Konföderation (SFBI) anerkanntes Institut für die Vorbereitung auf die eidgenössischen Prüfungen. So wird Ihr Repetitorium für den eidgenössischen Fachausweis Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen zu 50 % vom Staat bezuschusst*.
Wählen Sie die für Sie passende Option und beginnen Sie sofort mit dem Lernen
Einmalige Zahlung
Zahlung in 4 Raten
-
Sparen Sie 5 %, d. h. 224,85 CHF
Zahlung in 12 Raten
-
Économisez 5%, soit CHF 224.85
Zahlung in 24 Raten
-
Économisez 5%, soit CHF 224.85
Zahlung per Kreditkarte oder Banküberweisung
Ausbildungskosten steuerlich absetzbar
Häufig gestellte Fragen
Diese Ausbildung richtet sich an alle Personen, die einen Vorbereitungskurs auf den eidgenössischen Fachausweis bei einem anderen Institut als BetterStudy absolviert haben und die Prüfungen voller Zuversicht antreten können möchten.
Absolut! Für die Nutzung unserer Lernplattform sind keine technischen Kenntnisse erforderlich. Die Benutzeroberflächen sind intuitiv und alle Elemente sind leicht zugänglich.
Wenn Sie sich auf der BetterStudy-Website befinden, sind Sie problemlos in der Lage unsere Plattform zu nutzen!
Wir bieten keine Rückerstattungen für unsere Ausbildungen an. Allerdings können Sie sie 7 Tage lang 100 % kostenlos testen, ohne Risiko und völlig unverbindlich. So können Sie Ihre Entscheidung in aller Ruhe treffen.
Was die Vorbereitungszeit auf die Prüfung betrifft, so wird empfohlen, so viel Zeit wie möglich dafür aufzuwenden. Denn je besser Ihre Vorbereitung ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Prüfungen bestehen.
Dennoch kann die benötigte Zeit von Lernendem zu Lernendem stark variieren, insbesondere je nach Erfahrung, danach, wie leicht ihm oder ihr das Lernen fällt und vielen externen Faktoren.
E-Learning bietet im Vergleich zu herkömmlichen Lehrmethoden viele Vorteile:
- Sie haben volle Flexibilität in Bezug auf Ihre Ausbildung: Sie können sie jederzeit beginnen, Sie organisieren Ihren Tageslauf nach freiem Belieben usw.
- Sie haben von überall und jederzeit Zugang zu Kursen und Dozenten
- Sie kommen in den Genuss einer hervorragenden Lernerfahrung ohne organisatorische Zwänge: Mit Videos können Sie z. B. genauso gut lernen wie im Präsenzunterricht, interaktive Übungen ermöglichen Ihnen ein schnelles Lerntempo usw.
Sie können bis zu dem Tag, an dem Sie Ihre Prüfungen zum eidgenössischen Fachausweis ablegen, auf die Online-Lernplattform zugreifen.
Das bedeutet, dass Sie von Beginn Ihrer Ausbildung an und über mehrere Jahre hinweg bis zum Zeitpunkt der Prüfung auf die Inhalte von BetterStudy zugreifen können. Voraussetzung ist, dass Sie bei einem anderen Bildungsinstitut als BetterStudy eingeschrieben sind.
80 Fälle liegen zwischen 2015 und 2019, andere Fälle wie bei der Mehrwertsteuer gehen auf das Jahr 2011 zurück. Die wichtigsten Videos der Prüfung 2020 sind ebenfalls vorhanden.
Ja. Unsere Ausbilder informieren sich laufend über die Neuerungen der Schweizer Rechnungslegungsvorschriften.
So wird das Prüfungsprogramm regelmässig nach den neuesten Prüfungsrichtlinien und neuen Vorschriften aktualisiert.
Ihr Programm umfasst den Zugang zu den Online-Lerninhalten (Theorie, Videos, Übungen mit automatischer Korrektur und ausführlichen Lösungen), die Fernbetreuung durch unsere erfahrenen Dozenten.
Konkret bedeutet das, dass das volle Programm Ihnen alle Schlüssel an die Hand gibt, damit Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten können.
Auch wenn diese Aufgabe auf den ersten Blick mit Ängsten verbunden sein kann, können Sie beruhigt sein: Alle bisherigen Lernenden haben es geschafft, sich ihre Zeit richtig einzuteilen und ihre Ausbildung effizient zu absolvieren.
Darüber erhalten Sie viele praktische Tipps, wie Sie Ihre Lernumgebung gestalten und Ihren Lernerfolg optimieren können. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen einen erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen, und wir werden Sie begleiten, egal was passiert.
Ja. BetterStudy gehört zu den von der Konföderation anerkannten Bildungsanbietern. So profitieren Sie vom Bundeszuschuss, der 50 % dieses Repetitoriums zur Vorbereitung auf den eidgenössischen Fachausweis abdeckt.
Ein 271 Erfahrungsbericht auf Google
„Sehr guter Online-Kurs, der vollständig mit einem Vollzeitjob vereinbar ist. Die angebotenen Videos sind sehr effektiv und haben mir bei meinen Prüfungen sehr geholfen. Diese Online-Ausbildung verdient es, weithin bekannt zu werden!“
Jonathan Cohen Pignard
Senior Consultant – Financial Accounting Advisory Services
Ein Überblick über Schulen und Unternehmen,
die uns ihr Vertrauen schenken
Wählen Sie die für Sie passende Option und beginnen Sie sofort mit dem Lernen
Einmalige Zahlung
Zahlung in 4 Raten
-
Économisez 5%, soit CHF 224.85
Zahlung in 12 Raten
-
Économisez 5%, soit CHF 224.85
Zahlung in 24 Raten
-
Économisez 5%, soit CHF 224.85
Zahlung per Kreditkarte oder Banküberweisung
Ausbildungskosten steuerlich absetzbar