Logo BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 0 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung

    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Ausbildung Buchhalter/in und HRSE-Assistent/in
    Ausbildung in künstlicher Intelligenz: AI for Finance

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Der perfekte Weg, um Ihre Karriere in der Buchhaltung anzukurbeln

    Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen​

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
  • Ausbildung in HR
    Ausbildung in HR
    Zertifikat HR-Assistent/in HRSE
    Ausbildung Buchhalter/in und HR-Assistent/in
    HR-Assistent/in HRSE

    Eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten im angesehenen Bereich der Humanressourcen.

    Buchhalter/in und HR-Assistent/in

    Entwickeln Sie ein Duo aus einzigartigen Fähigkeiten und machen Sie sich unersetzlich.

  • Berufsbeschreibungen

    Einstieg in die Buchhaltung

    Assistent/in Rechnungswesen
    Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
    Leitfaden: Buchhalter in der Schweiz werden

    Kaderpositionen in der Buchhaltung

    Wirtschaftsprüfer

    Führungspositionen in der Buchhaltung

    Chief Financial Officer
    Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen
  • Career Service

    Bewerber/innen

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Karrierepläne zu verwirklichen und den richtigen Job für Sie zu finden

    Career Service
    BetterStudy Connect
    Coaching zu Techniken der Beschäftigungssuche

    Treuhänder

    Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter auszubilden und Ihre nächsten Talente zu finden

    BetterStudy Connect
    Unserem Netzwerk beitreten
  • Über uns

    Über BetterStudy

    Das Ausbildungsinstitut
    Workshops
    Partner-Netzwerk
    BetterStuy Erfahren Sie alles über BetterStudy, das einzige 100%ige Online-Ausbildungsinstitut für Berufe im Finanz-, Buchhaltungs- und Personalwesen in der Schweiz.
    Workshops und Webinare Präsenzworkshops und Webinare in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Kenntnisse zu festigen und Ihre Ausbilder zu treffen.
    Partner-Netzwerk Profitieren Sie von Ausbildungen, die auf die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen abgestimmt sind, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven beruflichen Möglichkeiten.
  • Kostenloser Test

Kategorie: Umfassender leitfaden buchhaltung

Warum eine Gesellschaft gründen?

Raison individuelle vs société de capitaux Raison individuelle vs société de capitaux : en tant qu’entrepreneur, il s’agit de choisir la forme juridique la plus adaptée en fonction de votre activité par rapport à ses risques, son volume […]

READ MORE

Liquiditätsplanung: Wie erstellt man einen Liquiditätsplan?

Bei der Gründung eines Unternehmens und während seiner Entwicklungsphase ist die Prognose und Analyse der Finanzströme äußerst wichtig. Cash is king! Der Liquiditätsplan ist zudem ein integraler Bestandteil jedes vollständigen Businessplans. Die Bedeutung der Liquiditätsplanung Leider wird dieses […]

READ MORE

Wie führt man als Unternehmer die Buchhaltung eines Unternehmens?

La comptabilité n’est généralement pas la priorité des entrepreneurs, porteurs de projet ou travailleurs indépendants. Toutefois, la comptabilité est essentielle au succès d’une entreprise. Alors, pourquoi la tenue d’une bonne comptabilité est-elle si importante en tant qu’entrepreneur? La […]

READ MORE

Unternehmensfinanzierung: Alles, was Sie wissen müssen!

Innerhalb eines Unternehmens gibt es verschiedene Abteilungen, darunter die Finanzabteilung, die die vertraulichsten Daten der Firma besitzt und es ermöglicht, deren Aktivitäten und die Gesamtleistung der Struktur zu beurteilen. Dank dieser Abteilung ist es möglich, präzise und Echtzeit-Informationen […]

READ MORE

Cashflow-Quadrant: Die 4 Einkommensquellen

Im Buch „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki erwähnte der Autor, dass das Geheimnis, reich zu werden, darin liegt, Ausgaben zu minimieren, Verbindlichkeiten zu begrenzen und sich auf Vermögenswerte zu konzentrieren. Der Cashflow-Quadrant stellt vier Kategorien von […]

READ MORE

Die Verrechnungssteuer in der Schweiz: Wie funktioniert sie?

Es handelt sich um einen Quellenabzug, der vom Bund vorgenommen wird und sich auf Erträge aus beweglichem Kapital wie Zinsen, Dividenden und Gewinne aus Schweizer Lotterien sowie auf einige Versicherungsleistungen bezieht. Für den Staat ist dies ein Mittel, […]

READ MORE

Steueroptimierung

Steueroptimierung Wenn man von Steueroptimierung oder Steuerplanung spricht, geht es im Grunde darum, die Schwachstellen des Steuersystems eines Landes maximal auszunutzen, sei es in Bezug auf Ausnahmen, Befreiungen oder Ähnliches, mit dem Ziel, den dem Finanzamt geschuldeten Betrag […]

READ MORE

Steuerhinterziehung

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steueroptimierung zu kennen. Denn die Ausübung des ersteren Ansatzes kostet Sie hohe Bußgelder, während der letztere es Ihnen ermöglicht, weniger Steuern zu zahlen. Steueroptimierung Christoph sucht nach einer Möglichkeit, seine […]

READ MORE

Gehalt oder Dividende: Die weitere Herausforderung der RFFA-Reform

Un projet de la réforme fiscale a été soumis le 19 mai aux citoyens. Une initiative qui peut encourager les petites et moyennes entreprises en Suisse à accorder plus de bonus et à cotiser plus à la prévoyance […]

READ MORE

Die Mehrwertsteuer: Leistungen an nahestehende Personen und Personal, Privatanteile

La TVA : Prestations fournies aux personnes proches et au personnel, parts privées : Traitements comptables, conséquences fiscales (impôts directs – TVA), AVS et certificats de salaire. La TVA fait partie de la branche II de l’examen pour […]

READ MORE

MWST – Welchen Vorteil bietet die Anwendung des Meldeverfahrens (Art. 38 MWSTG)?

Frage eines unserer Mitglieder, das an der BetterStudy-Ausbildung zur Vorbereitung auf den eidgenössischen Fachausweis für Finanz- und Rechnungswesen teilnimmt, zum Thema den Vorteil der Anwendung des Meldeverfahrens (Art. 38 MWSTG). Antwort unseres MWST-Experten, Olivier Németi: Guten Tag, Herr […]

READ MORE

Freiwillige Mehrwertsteuerpflicht

Quelles sont les raisons qui peuvent bien amener un exploitant d’entreprise à demander un assujettissement TVA sur une base volontaire ? Principes et fonctionnement de l’assujettissement volontaire – conditions à remplir Le principe de l’assujettissement volontaire consiste pour […]

READ MORE

Die Mehrwertsteuer: Einführung und allgemeine Bestimmungen

Fiscalité – TVA : Introduction La TVA fait partie de la branche II de l’examen pour le brevet fédéral de spécialiste en finance et comptabilité. Dans le module Fiscalité – TVA de notre formation, nous abordons toutes les […]

READ MORE

Mehrwertsteuer: Korrektur des Vorsteuerabzugs

Suite à la publication de notre article traitant de la déduction de l’impôt préalable, nous vous invitons à découvrir aujourd’hui dans quels cas une correction de cette déduction doit être effectuée et indiquée dans votre décompte TVA en […]

READ MORE

Initiative „No Billag“: Mehrwertsteuer-Konsequenzen!

Regarder la télévision, que ce soit de manière régulière ou occasionnelle, représente encore aujourd’hui certainement une des activités de détente les plus populaires. Cette activité n’étant pas gratuite, il peut être intéressant pour le consommateur de prendre connaissance, […]

READ MORE

Schweizer Mehrwertsteuersätze: Normal-, reduzierter, Sondersatz oder Leistungsvielfalt?

Lorsque le montant de la contre-prestation est établi, celui-ci est multiplié par le taux d’impôt correspondant et l’on obtient ainsi le montant de TVA à payer. La contre-prestation correspond à 100 % (contre-prestation au net). La TVA s’ajoute […]

READ MORE

Mehrwertsteuererklärung und -zahlung

Rendez-vous dans notre cours complet pour aller plus loin et acquérir les connaissances nécessaires afin de faire les bons choix TVA en entreprise, en matière de déclaration et de paiement de la TVA. Déclaration et paiement de la […]

READ MORE

Mehrwertsteuer: Nutzungsänderungen

Um das Thema Vorsteuer (entdecken Sie unsere Artikel zum Vorsteuerabzug und zur Korrektur des Vorsteuerabzugs) abzuschließen, hier ein letzter Artikel, der sich mit der Problematik der Nutzungsänderungen befasst. Für die Bestimmung einer Nutzungsänderung sind die folgenden beiden Elemente […]

READ MORE

Versandhandel: Änderung des Besteuerungsortes im Jahr 2019!

E-commerce : Changements législatifs Dans un monde ou l’e-commerce est en pleine expansion et où les achats en ligne appartiennent désormais à notre quotidien, il peut être bon à savoir pour le consommateur quels sont les changements législatifs […]

READ MORE

Mehrwertsteuer: Vorsteuerabzug

Découvrez dans cet article les principes généraux concernant la déduction de l’impôt préalable. Si vous souhaitez apprendre toutes les subtilités et spécificités en lien avec la déduction de l’impôt préalable et identifier par exemple les cas où l’impôt […]

READ MORE

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
VOS RESSOURCES
  • Ausbildung in buchhaltung und rechnungswesen
  • Buchhaltung & Besteuerung
  • Humanressourcen
  • Umfassender leitfaden buchhaltung
  • Unkategorisiert
Reconversion Professionnelle - Passez le test !
Cours de comptabilité gratuit
Nos meilleurs conseils dans votre boîte email !

Des conseils pour vos formations professionnelles, des bonnes pratiques pour votre carrière, et des astuces pour vous aider dans vos démarches.

Ajouter au panier Un conseiller vous recontacte sous 24 heures Obtenir 24 heures d'accès gratuit !
Logo BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

eduqua zertifiert
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.