BetterStudy - Swiss Online Education
  • +41 22 535 41 94
  • [email protected]
  • DE
    • FR
Anmeldung
Kontakt
CHF0.00 Cart
  • DE
    • FR
  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    Diplome in Buchhaltung

    Anerkannte und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Diplome

    Diplom als Assistent/in Rechnungswesen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    Unsere Ressourcen im Finanz- und Rechnungswesen

    Alles was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung aufzubauen

    Der komplette Leitfaden für Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
    Buchhalter/in in der Schweiz werden: der Leitfaden
    • Diplom als Buchhaltungsassistent/in
    • Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Grundlagen
    • Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Vertiefung
    • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen
    • Vorbereitungsprogramm für die Prüfungen des eidg. Fachausweises als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
    • Repetentenkurse zur Vorbereitung auf den eidg. Fachausweis als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
Formation comptabilité > Le guide complet de la comptabilité >
Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

Dans cet article, découvrez :

Laissez nous savoir ce que vous souhaitez

Restons toujours en contact
Formation comptabilité > Le guide complet de la comptabilité >
Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

Fixkosten und variable Kosten: Wo liegen die Unterschiede?

Dans cet article, découvrez :
Nouveau call-to-action

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben einen Limonadenstand. Um Ihr Unternehmen zu führen, müssen Sie zwei Dinge kennen: die Höhe der Fixkosten und die Höhe der variablen Kosten, die mit Ihrem Produkt verbunden sind. 

Was sind Fixkosten?

Fixkosten stellen jede Ausgabe dar, die unabhängig vom Verkaufsvolumen ist. 

Für Ihren Limonadenstand sind die Fixkosten die Miete,das Gehalt der Kellner, die Werbung, der Strom, die Telefonrechnung usw. Schematisch ausgedrückt: alle Aufwendungen auf der zweiten Stufe der Gewinn- und Verlustrechnung. Nehmen wir an, dass unsere Fixkosten sich aufsechzig Franken pro Tag belaufen. An Ihrem ersten Arbeitstag spielt es keine Rolle, ob Sie ein Glas Limonade oder ein Hundert verkaufen: Die Fixkosten werden sich nicht ändern. In Wirklichkeit steigen die Fixkostens in der Praxis stufenweise an. Man bezeichnet die Fixkosten oft auch als Gemeinkosten oder andere betriebliche Aufwendungen.

Wenn Sie sich an Ihrem zweiten Tag für einen zweiten Stand entscheiden, werden sich Ihre Fixkosten natürlich ändern. 

Was sind variable Kosten? 

Die variablen Kosten sind die Kosten, die steigen, wenn Sie mehr Einheiten produzieren und verkaufen. 

Anders ausgedrückt: variable Kosten sind das, was Sie am meisten kaufen sollten, wenn Ihr Geschäft erfolgreich ist. Für jedes Glas Limonade werden diese variablen Kosten drei Deziliter Wasser, zwei Eiswürfel, einen Schuss Zitronensaft, ein Zehntel eines Glases weißen Zuckers, ein Glas aus recycelbarem Karton, das der Kunde behält, sowie eine Minute Arbeitszeit betragen. 

Ihre variablen Kosten belaufen sich auf insgesamt 35 Cent pro Einheit. Im Gegensatz zu Ihren Fixkosten steigen Ihre variablen Kosten proportional, wenn Sie mehr Limonade verkaufen. 

Je nach Branche werden Sie große Unterschiede zwischen der Höhe der fixen und variablen Kosten haben. Wenn Sie beispielsweise im Vertrieb von elektronischen Büchern tätig sind, sind variable Kosten theoretisch nicht vorhanden, unabhängig davon, ob Sie ein Buch oder 1 Million Bücher verkaufen. Sie hätten wahrscheinlich nur minimale zusätzliche Kosten für dieKosten der elektronischen Datenübertragung. Ganz anders wäre es, wenn es sich um einen Online-Verkauf von physischen Büchern handeln würde, bei dem ein greifbares Gut per Post geliefert wird. Und wenn dasselbe Buch in einer Buchhandlung verkauft würde, dann würden nicht nur die variablen Kosten des physischen Buches anfallen, sondern auch erhebliche Fixkosten wie die Miete für das Geschäft und die Lagerräume, die Heizung, das Gehalt des Verkaufspersonals, die Sicherheit usw. 

Zurück zu unserem Limonadenstand. Wenn Sie keine Analyse Ihrer fixen und variablen Kostendurchführen, kann es sein, dass Sie den ganzen Tag Limonade verkaufen und dabei keinen Gewinn erzielen. 

Sie wissen nun, wie Sie Fixkosten von variablen Kosten unterscheiden können. Dadurch können Sie einen Verkaufspreis und zu erreichende Geschäftsziele festlegen und entscheiden, ob Sie eine unternehmerische Tätigkeit aufnehmen wollen oder nicht. 

 
Nouveau call-to-action
Christophe Rieder
Christophe Rieder
Titulaire du Master of Science HES-SO in Business Administration obtenu à HEG-Fribourg et du Diplôme fédéral d'Enseignant de la formation professionnelle, Christophe Rieder est le Fondateur et Directeur de l'institut de formation professionnelle en ligne BetterStudy. Christophe est aussi Maître d'enseignement en gestion d'entreprise à l'Ecole supérieure de commerce à l'Etat de Genève. Avant de se réorienter dans le domaine de la formation, Christophe a travaillé 4 ans dans la gestion de fortune à Genève. Pendant son temps libre, Christophe fait de la guitare et joue aux échecs, il aime aussi sortir et voyager.

Pour aller plus loin

FAQ – BetterStudys Vorbereitung auf die Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen

lire la suite

Liste der empfohlenen Bücher für die Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen

lire la suite

Welchen Bildungsabschluss haben die Mitarbeiter, die für Sie in unserem Treuhandbüro arbeiten?

lire la suite
Voir le guide complet de la comptabilité

Testez la formation comptable qui vous intéresse gratuitement pendant 7 jours

Curieux de voir à quoi nos formations ressemblent ? Testez-les gratuitement pendant 7 jours, et prenez votre décision ensuite.

Demander mon essai gratuit
BetterStudy - Swiss Online Education

BetterStudy ist das einzige Berufsbildungsinstitut für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalwesen in der Schweiz, das 100 % online arbeitet.

Certification EduQua
edtech
Label 1plus pour tous 2023

Nützliche Links

  • Über uns
  • Ausbildung in Buchhaltung und Rechnungswesen – Sachbearbeiter in Rechnungswesen
  • Kostenloser Test
  • Kontakt
  • Der komplette Leitfaden für Buchhaltung Finanz- und Rechnungswesen
  • Blog
  • Prüfungsordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

Unsere Online-Kurse, Ausbildungen in Buchhaltung und Rechnungswesen und unsere HR-Zertifikate sind von der Schweiz aus erreichbar, aber auch aus der ganzen Welt.

  • [email protected]
  • +41 (0) 22 535 41 94
Facebook Linkedin Youtube Instagram

All rights reserved to BetterStudy Swiss Online Education.