BetterStudy - Swiss Online Education

Lohnrechner Schweiz für Buchhaltung und Personalwesen

Arbeiten Sie in der Buchhaltung, im HR – oder möchten Sie in einen stabilen und gefragten Beruf in der Schweiz einsteigen? Berechnen Sie Ihr Gehalt mit unserem Lohnrechner:

Mit dem BetterStudy Lohnrechner Schweiz erhalten Sie eine zuverlässige Einschätzung Ihres Gehalts – basierend auf Ihrer Funktion, Ihrem Erfahrungsniveau und Ihrem Wohn- bzw. Arbeitskanton. Gleichzeitig zeigt Ihnen das Tool auf, welche Weiterbildungen Ihre Karriere im Rechnungswesen oder Personalwesen gezielt voranbringen können.

Unser Lohnrechner nutzt die neuesten Daten der Careerplus-Lohnstudie 2025 und stützt sich damit auf aktuelle, realistische Marktwerte. So erhalten Sie eine präzise und transparente Einschätzung der Löhne in den Bereichen Buchhaltung und Human Resources – inklusive wertvoller Hinweise zu Entwicklungschancen und möglichen nächsten Karriereschritten.

Was Sie mit unserem Lohnrechner Schweiz erhalten:

Wie Sie sich beruflich weiterentwickeln können

In der Schweiz hängen Karrierechancen und Lohnentwicklung stark vom Ausbildungsniveau und von anerkannten Zertifikaten ab. Wer seinen Marktwert steigern möchte, erreicht dies am schnellsten durch eine gezielte Weiterbildung – besonders in Bereichen wie Buchhaltung oder Human Resources, in denen qualifizierte Fachkräfte sehr gefragt sind.

Wenn Sie Ihre Ergebnisse im Lohnrechner Schweiz verbessern möchten, führt kaum ein Weg an einer beruflichen Spezialisierung vorbei. Schon eine einzige Weiterbildung kann Ihre Chancen auf eine besser bezahlte Stelle deutlich erhöhen.

BetterStudy unterstützt seit 2015 Erwachsene dabei, ihren beruflichen Weg zu stärken – komplett flexibel und 100 % online. Unsere Ausbildungen verbinden praktische Inhalte mit offiziell anerkannten Abschlüssen, sodass Sie Ihre Kompetenzen erweitern können, ohne Ihren Alltag auf den Kopf zu stellen.

Zu unseren beliebtesten Weiterbildungen gehören:

Mit den richtigen Kompetenzen verbessern Sie nicht nur Ihr berufliches Profil, sondern auch Ihre Lohnperspektiven, Ihre Auswahl an Arbeitgebern und Ihre langfristige Karriereentwicklung.

Beispiele für Durchschnittslöhne in der Schweiz (2025/2026)

Beruf Durchschnittlicher Jahreslohn (brutto)
Assistenz Buchhaltung CHF 60'000 - 70'000.-
Sachbearbeiter/in Buchhaltung CHF 75'000 - 95'000.-
Spezialist/in im Finanz- & Rechnungswesen (Fachausweis) CHF 100'000 - 120'000.-
HR-Fachperson / HR-Sachbearbeiter/in CHF 80'000 - 100'000.-
HR-Manager/in CHF 100'000 - 130'000.-

FAQ

Das Gehalt eines/einer Buchhalter·in in der Schweiz liegt in der Regel zwischen CHF 75’000 und 95’000 pro Jahr, abhängig von Erfahrung, Region und Unternehmensart. Inhaber·innen eines eidgenössischen Fachausweises in Finanz- und Rechnungswesen können bis zu CHF 120’000 erreichen.

Der beste Weg, sich beruflich weiterzuentwickeln, besteht darin, eine anerkannte Ausbildung zu absolvieren. Zum Beispiel eröffnen der eidgenössische Fachausweis als Finanz- und Rechnungsfachmann/-frau oder das HRSE-Zertifikat als HR-Fachperson den Zugang zu besser bezahlten Positionen und mehr Verantwortung.

Ja. BetterStudy ist ein schweizerisches Online-Bildungsinstitut. Die Ausbildungsprogramme sind auf die Marktstandards abgestimmt und werden von Arbeitgebern anerkannt – insbesondere in den Bereichen Buchhaltung und Human Resources.

Un instant, nous calculons votre salaire...